„Behandlungsvoraussetzungen und Krankheitsverarbeitung“ lautet die Überschrift der Achse I der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD). Hier kann der Therapeut folgende Punkte beschreiben: Krankheitserleben und Behandlungsvoraussetzungen: Seit wann bestehen die Beschwerden? Wann traten sie das erste Mal auf? Zur Krankheitsdarstellung des Patienten: Wie hoch ist der Leidensdruck? Welche körperlichen/psychische/sozialen Probleme bestehen? Zum Krankheitskonzept des Patienten: orientiert er sich am Körper? An der Psyche? Am Sozialleben? Veränderungskonzepte des Patienten: Welche Therapie wünscht er sich? Welche Veränderungsressourcen und -hemnisse bestehen?
Verwandte Artikel in diesem Blog:
OPD-Achse II: Beziehungsgestaltung
OPD-Achse III: Konfliktachse
OPD-Achse IV: Struktur
OPD-Achse V: Psychische und psychosomatische Störungen
Schreibe einen Kommentar