• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Vertrags-Psychotherapeuten müssen 200 Min. pro Woche telefonisch erreichbar sein

Ab April 2017 gelten die neuen Psychotherapie-Richtlinien. Ein Psychotherapeut muss 200 Minuten (3 h und 20 min.) pro Woche telefonisch erreichbar sein. Mindestens muss er 25 Minuten am Stück telefonisch erreichbar sein, also z.B. je 50 Minuten von Montag bis Donnerstag. Der Psychotherapeut muss der Kassenärztlichen Vereinigung seine Erreichbarkeit mitteilen. (Text & Bild: © Dunja Voos)

Verwandte Artikel in diesem Blog:

Langzeittherapie ab April 2017
Probatorische Sitzungen ab 2017
Wie stellt man den Psychotherapie-Antrag an den Gutachter?
Neu ab April 2017: Keine Kurzzeittherapie als Probetherapie mehr

Link:

Neue Psychotherapie-Richtlinie gilt ab 1. April 2017: Versorgung neu strukturiert
KVNO aktuell, Praxisinfos, 2.5.2017

Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 7.3.2017
Aktualisiert am 7.5.2017

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Kinder Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang