Wer reisekrank ist, der bemerkt oft, wie sich die Atmung vertieft oder verflacht. Atmung und Gleichgewichtssystem hängen eng zusammen. Der Hals-Nasen-Ohrenarzt Bill Yates und seine Kollegen haben hierzu einen interessanten Artikel verfasst: „Die Rolle des Gleichgewichtssystems bei der Regulation der Atemmuskulatur in der Bewegung“ („Role Of The Vestibular System In Regulating Respiratory Muscle Activity During Movement“). Clinical and Experimental Pharmacology and Physiology, 2002, Volume29, Issue1-2, January/February 2002: Pages 112-117).
„Machst Du bitte die Türe zu? Mir wird kalt“, sagte mir eine Freundin nach ihrer psychosomatischen Kur, in der sie gelernt hatte, ihre Bedürfnisse klarer zu äußern. Doch es fühlt sich nicht gut an, wenn jemand so spricht. Es klingt, als würde der andere sich über meine Nachlässigkeit ärgern. Manch ein Coach sagt: „Es geht nur um die Sache. Ein persönlicher Angriff ist das nicht.“ Aber warum fühlt es sich so an? Weil eine solche Aussage uns sprachlich zu nah kommt. So, wie wir körperlich einen gewissen Abstand zum Nächsten brauchen, so benötigen wir auch einen sprachlichen Abstand. Weiterlesen

„Wo willst Du in fünf Jahren sein?“ Wenn Du diese Frage hörst – wo schaust Du dann hin? Vielleicht blickst Du nach oben oder rechts. Wirst Du nach der Vergangenheit gefragt, schaust Du eher nach links oder unten. Wie es wohl bei Linkshändern ist? Zu den Augenbewegungen im Zusammenhang mit Denken und Erinnerung gibt es viele interessante Studien. Anbei eine kleine Literaturliste.Weiterlesen
„Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen“ (Psalm 127). Dieser Satz kommt mir in den Sinn, wenn ich mich schon lange abmühe und arbeite, ohne dass die Arbeit Früchte trägt. Der Psalm lässt sich sehr gut auf innere Kämpfe übertragen. Immer wieder kann man beim Bau seines inneren (und auch äußeren Hauses) ins Stocken geraten oder scheitern, wenn es ein Hindernis gibt, das man noch nicht verstanden hat. Einmal sah ich eine Reportage über Trolle in Norwegen. Eine Stadt hatte sehr engagiert den Bau einer Straße geplant, der jedoch über Jahre nicht gelingen wollte. Es verunglückten Bauarbeiter und es kam zu Zwischenfällen, die den Bau schier unmöglich machten. Weiterlesen