Hoffen, hoffen, hoffen

Manchmal bleibt uns nichts anderes übrig, als zu hoffen. Manchmal kannst du nichts anderes tun, als Tee zu trinken und zu warten. Während du dich so ohnmächtig fühlst, schlägt dir das Herz bis zum Hals. Es fühlt sich an, als müsstest du sterben – weil du eben nichts tun kannst, während dein Innerstes rast. Aber du kannst hoffen – immer wieder hoffen und hoffen.

„Hoffnung ist das Offensein für Überraschung.“ David Steindl-Rast im Gespräch mit Olivia Röllin, www.youtube.com/…v=3rLNALMh_yk, Sternstunde Religion vom 17.03.2024

„Hoffnungen werden immer irgendwann zerschlagen, aber die Hoffnung ist etwas anderes.“ David Steindl-Rast … „Jeder Tag in meinem Alter ist ein Geschenk – man wundert sich, dass man noch einmal aufwacht.“ … „Das Leben lebt mich – wie soll ich ihm da nicht vertrauen?“ … „Otto Mauer (Wikipedia) hat gesagt: ‚Der Mensch stirbt nicht am Tod, sondern an ausgereifter Liebe‘.“


Verwandte Artikel in diesem Blog:

Espérer

Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 2.3.2017
Aktualisiert am 1.9.2024

3 thoughts on “Hoffen, hoffen, hoffen

  1. ricardo sagt:

    Und manche bringt zu lange hoffen auch um, wenn man nicht die innere Ausstattung zum aushalten hat.. Auch wenns schön geschrieben ist, wird es viele Menschen geben, die das dritte hoffen nicht erreichen.. Sorry, ich bin oft so, dass ich das negative einfach realistischer finde.. Man kann sowas einfach nicht generalisieren.. Auch wenn es in der Tat so ist, dass einem vielleicht nichts anders übrig bleibt.. Aber auch das könnte falsch sein

    Das ist aber nicht als Kritik zu verstehen.. Ich mag den blog nämlich, sonst würde ich es ja nicht lesen :-)

  2. Dunja Voos sagt:

    Ich freu mich – dank dir, liebe Tia Mia :-)

  3. Tia Mia sagt:

    Genau. und manchmal ist das auch schon genug. Da wird so was kleines wie Hoffen zu was ganz großem.

    Schön formuliert. Danke und liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar