• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Achse III des DSM: körperliche (medizinische) Faktoren

Im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) gibt es fünf Achsen, um eine psychische Erkrankung zu beschreiben. Auf der Achse III werden diejenigen körperlichen Erkrankungen aufgelistet, die an einer psychischen Erkrankung beteiligt sind wie z.B. Schilddrüsenfunktionsstörungen, Blutzuckerentgleisungen, Hormonstörungen oder Hirnschädigungen.

Verwandte Artikel in diesem Blog:
  • Achse-I-Störung: Aktuelle Symptome
  • Achse-II-Störung: Persönlichkeitsstörung
  • Achse IV des DSM – Psychosoziale und umweltbedingte Probleme
  • Achse V des DSM: Funktionsniveau
  • Cluster-A-Persönlichkeitsstörung
  • Cluster-B-Persönlichkeitsstörung
  • Cluster-C-Persönlichkeitsstörung
Diesen Beitrag teilen:
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Intuition Kinder Koerperkennenlernen Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Narzissmus Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Suizidalität Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang