Der Psychoanalytiker Salman Akhtar beschreibt vier Arten des Zuhörens in der Psychoanalyse: das objektive, das subjektive, das intersubjektive und das empathische Zuhören.
- Objektives Zuhören: Hier hält der Analytiker skeptisch Abstand zu dem Gesagten und fragt sich, was realistisch und unrealistisch ist.
- Subjektives Zuhören: Hier versteht der Analytiker den Patienten aus seiner eigenen subjektiven Warte.
- Empathisches Zuhören: Der Analytiker begibt sich in die innere Welt des Patienten und folgt dem Gesagten von dort aus.
- Intersubjektives Zuhören: Hier achtet der Analytiker auf das „Psychoanalytische Dritte“, das geschaffen wird, indem sich Analytiker und Patient gegenseitig beeinflussen und Gesagtes formen. Damit ist das gemeinsame Verstehen gemeint.
Verwandte Artikel in diesem Blog:
- 24 Psychoanalytiker werden: Schweigen lernen
- 13 Psychoanalytiker werden: Zuhören lernen
- Techniken der Psychoanalyse – alle Beiträge
- Wir können unsere Ohren bewusst spitzen
Salman Akhtar hat 2013 sein Buch „Psychoanalytic Listening“ im Karnac Verlag veröffentlicht.
Eine gute Rezension finden Sie auf: https://reconnomics.com/2014/12/06/recent-read-psychoanalytic-listening-by-salman-akhtar-m-d/
Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 14.5.2017
Aktualisiert am 11.6.2020
Schreibe einen Kommentar