• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Universitätskrankenhaus Norwegen: Psychiatrische Abteilung behandelt auch ohne Medikamente

Foto: Jan Fredrik Frantzen, UNN

„Medikamentenfritt behandlungstilbud“ (Medikamentenfreies Behandlungsangebot) steht am Eingang einer psychiatrischen Abteilung der Universitätskliniken Nord-Norwegen in Asgard, Tromsö. Auch den Begriff „Medisinfrie Behandlungsforlop“ (Arzneimittelfreie Behandlungsoption) findet man hier. Psychisch kranke Menschen, die ohne Psychopharmaka behandelt werden möchten oder die von ihren Psychopharmaka loskommen möchten, finden hier Hilfe. Die Abteilung bietet sechs Plätze an. Leiterin der Abteilung ist Merete Astrup.

Weitere Informationen:

  • https://unn.no/avdelinger/psykisk-helse-og-rusklinikken/avdeling-nord/medikamentfritt-behandlingstilbud#les-mer-og-se-video-om-behandlingstilbudet
  • www.madinamerica.com/2017/03/the-door-to-a-revolution-in-psychiatry-cracks-open/
  • extendedroom.org/en/visiting-the-medication-free-psychiatric-ward-in-tromso/
  • http://www.stiftelsenhumania.no/
Verwandte Artikel in diesem Blog:
  • Medikamente bei psychischen Beschwerden – ja oder nein?
Lesetipp:

The International Society For Psychological And Social Approaches To Psychosis, ISPS:
Courtenay M. Harding, Biography
Harding erforschte das Leben von Menschen mit schwersten Psychosen über eine Zeitspanne von 30 Jahren und mehr.
http://www.isps.org/index.php/isps-membership/isps-honorary-members/item/43-courtenay-m-harding

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Kinder Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang