
Es ist still. Nur der Atem geht. Einer schlägt die Beine übereinander. Einer streicht sich mit der Hand durch das Gesicht. Schlucken. Die Uhr tickt. Ein Räuspern. Darmgeräusche. Spannung auf der Haut. Leichte Übelkeit. Schwindet wieder. Wechselt mit Wohlgefühl. Die Ohren lauschen. Die Augen geschlossen. Wieder offen. Wo sind die Grenzen? Über dem Körper eine Schicht, die man nicht sieht. Ob der andere wohl darauf blickt und starrt und beobachtet? Ob er nur schaut? Oder sich lustig macht? Ob er gleich angreift – im Guten wie im Bösen? Oder gar schläft?
Verwandte Artikel in diesem Blog:
- Zwei Körper in einem Raum (II): Angst vor Atemgeräuschen
- Zwei Körper in einem Raum (III): Berührungen
- Zwei Körper in einem Raum (IV): Die Verantwortung des Analytikers
- Zärtlichkeit ist eine Schicht
- Schauen und beobachten
- Psychoanalyse macht aus dem leeren Schmerz etwas Lebendiges
Dieser Beitrag wurde erstmals verfasst am 29.4.2015
Aktualisiert am 21.12.2019
Schreibe einen Kommentar