• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text - Blog

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Inhalt
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Online-Psychotherapie
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
Aktuelle Seite: Startseite / Psychoanalyse / Klinikadressen: Adressliste von psychoanalytisch orientierten Kliniken

Klinikadressen: Adressliste von psychoanalytisch orientierten Kliniken

24.08.2018 von Dunja Voos 2 Kommentare

Hier aktualisiere ich regelmäßig eine Adressliste mit tiefenpsychologisch orientierten Kliniken – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. 

 

14050 Berlin, Wiegmann-Klinik (DRK Kliniken Berlin), www.drk-kliniken-berlin.de/westend/wiegmann-klinik

18147 Rostock, Uni-Rostock, www-kpm.med.uni-rostock.de

24105 Kiel, Zentrum für integrative Psychiatrie (ZIP), www.zip-kiel.de

33034 Brakel, St. Vincenz-Krankenhaus, Klinikum Weser-Egge

34596 Bad Zwesten, Hardtwaldklinik II, www.hardtwaldklinik2.de

36251 Bad Hersfeld, Klinik am Hainberg, www.klinik-am-hainberg.de

37124 Rosdorf, Niedersächsisches Landeskrankenhaus Tiefenbrunn (auch Kinder und Jugendliche), www.asklepios.com

41238 Somnia Privatklinik Mönchengladbach. Leitung: Dr. med. Michael Baldus (DPV)

42799 Leichlingen, Klinik Wersbach, www.klinikwersbach.de/Ueber-uns/Unser-Team/

44287 Dortmund, Elisabeth Klinik (für Kinder und Jugendliche), www.elisabeth-klinik-do.de

50678 Köln, Tagesklinik Alteburger Straße, www.tka-koeln.de, Leitung: Dr. med. Dipl.-Psych. Elisabeth Rohrbach (Psychoanalytikerin)

50931 Köln, Uniklinik Köln, www.uni-koeln.de

51465 Bergisch-Gladbach, Evangelisches Krankenhaus, www.evk.de

53129 Bonn-Kessenich, St.-Franziskus-Hospital am St.-Marien-Hospital, www.marien-hospital-bonn.de

53604 Bad Honnef, Rhein-Klinik, kliniken.johanneswerk.de

55131 Mainz, Uniklinik Mainz, www.unimedizin-mainz.de

57319 Bad Berleburg, Klinik Wittgenstein, Tagesklinik Netphen, www.klinik-wittgenstein.de

58099 Hagen, Katholisches Krankenhaus Hagen gem. GmbH, St.-Johannes-Hospital, Klinik für Psychosomatische Medizin, www.kkh-hagen.de/fachkliniken/psychosomatische-medizin.html

58515 Lüdenscheid, Märkische Kliniken, www.maerkische-kliniken.de

70597 Stuttgart, Sonnenberg-Klinik, www.sonnenbergklinik.de

79106 Freiburg, Uniklinik Freiburg, www.uniklinik-freiburg.de

79837 Sankt Blasien, Weissenstein-Klinik, www.weissenstein-klinik.de

81545 München, Klinikum Harlaching, Erwachsene, www.klinikum-muenchen.de

81545 München, Klinikum Harlaching, Kinder- und Jugendpsychosomatik, www.klinikum-muenchen.de

83043 Bad Aibling, Fachklinik Alpenland, www.fachklinik-alpenland.de

85540 Haar, Isar-Amper-Klinikum, www.iak-kmo.de

85560 Ebersberg, Kreisklinik Ebersberg, www.klinik-ebe.de

88326 Aulendorf, Schussental-Klinik

88348 Bad Saulgau, www.akutklinik-badsaulgau.de, Leitung: Dr. med. Gerhard Schell, Psychoanalytiker (DPV)

89081 Ulm, Uniklinik Ulm, www.uniklinik-ulm.de

97980 Bad Mergentheim, Psychotherapeutisches Zentrum, Erwachsene, Kinder und Mütter (Väter) mit Kindern, www.ptz.de

Verwandte Artikel in diesem Blog:

Veranstaltungskalender Psychologie und Psychoanalyse

Weitere Listen finden Sie hier:

Kliniken auf der DPG-Website
www.parfen-laszig.de
Jürgen Thorwart, Praxis für Psychoanalyse

Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 11.10.2011
Aktualisiert am 24.8.2018

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kategorie: Psychoanalyse

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Else Strufe meint

    13.05.2019 um 20:13

    Haben Sie so eine Liste auch mit verhaltenstherapeutischen Kliniken? Ich finde immer, dass so viele Kliniken wegen der ärztlichen Leitung eher tiefenpsychologisch sind. Oder da steht „integrativ“ und dann ist das doch eher tiefenpsychologisch.

  2. LuisaAnna meint

    29.06.2014 um 23:38

    Ich finde es schweirig, solche eine Liste zu erstellen. Nur weil auf der Homepage beispielsweise eine psychoanalytische Ausrichtung genannt wird, ist noch lange keine Psychoanalyse drin. Ich kenne das PTZ in Mergentheim und dort wird aus meiner Sicht keinesfalls psychoanalytisch gearbeitet, sondern mit festgelegten Manualen ohne Rücksicht auf irgendwelche individuellen Entwicklungsschritte.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Dr med Dunja Voos portrait by BrittaFrenzDr. med. Dunja Voos
*Worte statt Pillen*
Das Blog zur Psychoanalyse
Herzlich willkommen!
www.praxis-voos.de
E-Mail

Ausgezeichnet mit dem Großen Förderpreis 2018 der DPV-Stiftung

Neu: Dunja Voos: Schatten der Vergangenheit


Trauma liebevoll heilen und innere Balance finden. Mehr erfahren …

Suchen & Finden

Das 7-Tage-Angstprogramm

Jeden Tag die eigene Angst ein bisschen besser verstehen. Bei Kauf eines Jahres-Zugangs zum Blog können Sie alle Extra-Texte downloaden – auch das 7-Tage-Programm bei Angststörungen.

Login

 
 
Forgot Password

Blog-Zugang

Durch Kauf eines Blog-Zugangs stehen Ihnen alle Beiträge zur Verfügung.

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Atmung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse IPA Kinder Kurze_Geschichten Körperkennenlernen Lebenshilfe Medikamente Meditation Nase Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychosomatik Psychotherapie Psychotherapiepraxis Reizdarm Schlaf Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang

Psychoanalyse aktuell: Die Online-Zeitung der DPV

Podcast „Rätsel des Unbewussten“

Aspie-Art


Sie sind nur wenige Quadratzentimeter groß und kosten nur wenige Dollar: Die „ACEOs“ (Art Card Originals and Editions) der Malerin Anna Hoff. Mehr auf ebay

texttreff Netzwerk

Neueste Kommentare

  • Dunja Voos bei Persönlichkeitsstörungen: Die Betroffenen wirken gesund, die Umwelt leidet
  • Lisa bei Persönlichkeitsstörungen: Die Betroffenen wirken gesund, die Umwelt leidet
  • modean bei Containment: Gefühle wollen gehalten werden

PsychoanalytikerIn werden

7 Wie wird man Psychoanalytiker? „Laienanalyse“: Nicht nur Ärzte und Psychologen können Psychoanalytiker werden

Bei der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) heißt es: „Zulassungsvoraussetzung (zur Ausbildung) ist in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin oder Psychologie. … Über die Möglichkeiten der Zulassung von Absolventen aus anderen Hochschulbereichen gibt eine individuelle Beratung Auskunft„. Das heißt also: Auch Akademiker*innen anderer Fachrichtungen als die der Medizin und Psychologie können Psychoanalytiker*innen werden. Sie […]

Mehr Beiträge zu diesem Thema lesen ...

© 2021 ·medizin-im-text.de/blog von Dr. med Dunja Voos · 50259 Pulheim · Telefon 02238 / 96 99 666 ·