„Phänomenologische Methode“ und „No Desire …“: Ähnliches in Psychoanalyse und Philosophie
Verschiedene Therapierichtungen sagen oft dasselbe - vielerorts findet man dieselben Ideen unter anderem Namen. Ich las bei Walter von Lucadou ("Die Geister, die mich riefen", Bastei-Lübbe 2012, S. 11): "Wenn das Telefon läutet, versuche ich, alles, was ich an...
Leiden und Beunruhigung können sich verändern, wenn wir uns selbst gut kennenlernen. Sich selbst zu erforschen, auch mit dem eigenen Körper vertrauter zu werden und innere Wahrheiten aufzuspüren, darum geht es in der Psychoanalyse. Seit 2006 schreibe ich darüber in diesem Blog - 2018 ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Stiftung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV). Seit August 2024 lebe ich in Frankreich und biete Online-Therapien für Selbstzahler*innen an.
Ich erforsche zudem die möglichen psychischen Folgen der Vojtatherapie als Baby. Über Ihre Unterstützung freue ich mich: Paypal.me/dunjavoos, Kreissparkasse Köln: DE73 3705 0299 1158 0216 68