• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Rolando Villazón: begleitet von Psychoanalyse

Der Tenor Rolando Villazón habe über 20 Jahre lang eine Psychoanalyse gemacht – 4-mal pro Woche, 45 Minuten. Auch per Telefon und Skype, wenn er unterwegs war. Das erzählte der Künstler im Kölner Treff am 21.4.2017 (WDR). Es ist unglaublich, was Rolando Villazón alles auf die Beine stellt – umso schöner ist es zu hören, dass Psychoanalyse auch in ein so vielbeschäftigtes Leben passt. Möglicherweise hilft sie sogar dabei, ein solch buntes Leben möglich werden zu lassen.

Buchtipp:

Rolando Villazón:
Lebenskünstler
Rowohlt-Verlag, 2017

Verwandte Beiträge in diesem Blog:

  • Was bringt Psychoanalyse? Aus einem Interview mit Harald Krasnitzer
  • Patenschaften könnten Psychoanalyse-Ausbildung ermöglichen

Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht im April 2017
Aktualisiert am 29.12.2022

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Intuition Kinder Koerperkennenlernen Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Narzissmus Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Suizidalität Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang