In der Zeitschrift „Psychotherapie im Dialog“ (PiD, Thieme-Verlag, 1/2017) werden regelmäßig verschiedene Psychotherapie-Fälle diskutiert. Hier kann man gut sehen, welche Themen der Fallbericht (FB) abdecken kann:
Ausgangssituation:
- Erster Eindruck
- Symptome
- Auslöser
Lebensgeschichte:
- Beziehung zum Vater
- Rolle der Mutter
- Früheste Kindheitserinnerung
- Beziehung zu den Geschwistern
- Wohnsituation
- Erste sexuelle Beziehung
- Derzeitige Beziehungssituation
- Beruflicher Werdegang
Alters-Formulierungen: „Die Patientin hat zwei Schwestern (-3, -5) und einen Bruder (-10). Sie war der Liebling des Vaters (+ 36).“
(Beispiel nach Frau Professor Silke Wiegand-Grefe)
Schreibe einen Kommentar