• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text - Blog

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Inhalt
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Online-Psychotherapie
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
Aktuelle Seite: Startseite / Ärzte / IPU: Private Hochschule für Psychoanalyse

IPU: Private Hochschule für Psychoanalyse

08.11.2016 von Dunja Voos 2 Kommentare

ipu_berlinIm Oktober 2009 ging es los: An der privaten International Psychoanalytic University (IPU) in Berlin können verschiedene Studiengänge aufgenommen werden, z.B. das Studium zum Bachelor (BA) oder Master of Arts (MA) in Klinischer Psychologie. Kosten-Beispiel: Ein Semester im Studiengang BA Psychologie PLUS kostet 4750 €. Weitere mögliche Studiengänge an der IPU sind der Master of Arts in Erziehungswissenschaft, der MA Psychoanalytische Kulturwissenschaften und der MA Integrierte Versorgung bei psychotisch erkrankten Menschen (Psychosentherapie). Präsident der IPU ist Professor Dr. Martin Teising. (Bild: IPU Berlin, Mit Genehmigung der IPU Berlin)

Die Gründer

Gründer dieser Berliner Universität sind die Professoren Christa Rohde-Dachser und Jürgen Körner. Die Universität ist aus der Gesellschaft zur Förderung der universitären Psychoanalyse mbH hervorgegangen.

Mit dem „MA Klinische Psychologie/Psychoanalyse“ ist man allerdings kein Psychoanalytiker. Die Ausbildung zum Psychoanalytiker ist weiterhin nur an einem der privaten, aber staatlich anerkannten Institute möglich, z.B. bei der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV), der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG), am Institut für Psychoanalyse im Rheinland (IPR), am Rhein-Eifel-Institut und ähnlichen Instituten.

Verwandte Artikel in diesem Blog:

Angststörung – Patienten für Studie der IPU gesucht

Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 29.6.2009
Aktualisiert am 8.11.2016

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kategorie: Ärzte, Psychoanalyse Stichworte: Psychoanalyse

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dunja Voos meint

    08.07.2011 um 11:14

    Liebe Dandan,

    in Deutschland gibt es mehrere Möglichkeiten Psychotherapeutin zu werden.
    Ich erkläre das einmal etwas vereinfacht:

    Nach dem Medizin- oder Psychologie-Studium können Sie eine 3-jährige Psychotherapeutenausbildung machen. Dazu gibt es Kurse, die von der Ärztekammer oder der Psychotherapeutenkammer angeboten werden (z. B. hier: http://www.ptk-nrw.de/de/mitglieder/ausbildung/fragenkatalog-ausbildungsinstitute/ausbildung-pp-vt.html).

    Sie können sich entscheiden, ob Sie eine tiefenpsychologische/psychoanalytische Ausbildung oder eine verhaltenstherapeutische Ausbildung machen wollen.
    Wenn Sie Psychoanalytikerin werden möchten, können Sie die Ausbildung an einem psychoanalytischen Institut machen (Adressen gibt es hier: http://www.dgpt.de).

    Eine weitere Möglichkeit: Sie werden Psychotherapeutin nach dem Heilpraktikergesetz. Hierzu benötigen Sie keinen Studienabschluss. Sie können eine Psychotherapeutenausbildung an einer Heilpraktikerschule machen, was hier aber nicht so hoch angesehen wird wie ein Psychotherapeut, der Medizin oder Psychologie studiert hat (z. B. hier: http://www.alh-akademie.de/studienangebote/psychotherapie.shtml).

    Viele Grüße von Dunja Voos

  2. Dandan meint

    07.07.2011 um 15:41

    Ich bin eine chinesische Studentin. Mein Fach ist Psychologie, und moechte ich nach Deutschland das Fach weiterstudieren. Koennen Sie bitte mir sagen, wie ich erschaffen kann, um eine psychotherapeutin zu werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Dr med Dunja Voos portrait by BrittaFrenzDr. med. Dunja Voos
*Worte statt Pillen*
Das Blog zur Psychoanalyse
Herzlich willkommen!
www.praxis-voos.de
E-Mail

Ausgezeichnet mit dem Großen Förderpreis 2018 der DPV-Stiftung

Neu: Dunja Voos: Schatten der Vergangenheit


Trauma liebevoll heilen und innere Balance finden. Mehr erfahren …

Suchen & Finden

Das 7-Tage-Angstprogramm

Jeden Tag die eigene Angst ein bisschen besser verstehen. Bei Kauf eines Jahres-Zugangs zum Blog können Sie alle Extra-Texte downloaden – auch das 7-Tage-Programm bei Angststörungen.

Login

 
 
Forgot Password

Blog-Zugang

Durch Kauf eines Blog-Zugangs stehen Ihnen alle Beiträge zur Verfügung.

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Atmung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse IPA Kinder Kurze_Geschichten Körperkennenlernen Lebenshilfe Medikamente Meditation Nase Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychosomatik Psychotherapie Psychotherapiepraxis Reizdarm Schlaf Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang

Psychoanalyse aktuell: Die Online-Zeitung der DPV

Podcast „Rätsel des Unbewussten“

Aspie-Art


Sie sind nur wenige Quadratzentimeter groß und kosten nur wenige Dollar: Die „ACEOs“ (Art Card Originals and Editions) der Malerin Anna Hoff. Mehr auf ebay

texttreff Netzwerk

Neueste Kommentare

  • evelyn bei „Ich hasse mich/ich liebe mich“ – wie funktioniert das?
  • Dunja Voos bei Das präverbale Trauma
  • Patricia bei Das präverbale Trauma

PsychoanalytikerIn werden

7 Wie wird man Psychoanalytiker? „Laienanalyse“: Nicht nur Ärzte und Psychologen können Psychoanalytiker werden

Bei der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) heißt es: „Zulassungsvoraussetzung (zur Ausbildung) ist in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin oder Psychologie. … Über die Möglichkeiten der Zulassung von Absolventen aus anderen Hochschulbereichen gibt eine individuelle Beratung Auskunft„. Das heißt also: Auch Akademiker*innen anderer Fachrichtungen als die der Medizin und Psychologie können Psychoanalytiker*innen werden. Sie […]

Mehr Beiträge zu diesem Thema lesen ...

© 2021 ·medizin-im-text.de/blog von Dr. med Dunja Voos · 50259 Pulheim · Telefon 02238 / 96 99 666 ·