• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Babywatching – Kurs BASE

Je mehr Eltern über die normale psychische Entwicklung des Kindes wissen, desto sicherer werden sie und desto besser können sie seine Bedürfnisse befriedigen. Schon Kinder können lernen, was Babys und Kleinkinder brauchen und wie sie ihre Bedürfnisse äußern. Der Münchener Bindungsforscher Karl-Heinz Brisch hat auf der Grundlage von Erkenntnissen des Psychoanalytikers Henri Parens das Programm „B.A.S.E®-Babywatching“ entwickelt.

Dieses Programm mit dem langen Namen „Baby-Beobachtung im Kindergarten und in der Schule gegen Aggression und Angst zur Förderung von Sensitivität und Empathie“ ist für Kindergärten und Schulen konzipiert. Ein Jahr lang besuchen Mütter mit ihren Neugeborenen die Kindergartenkinder bzw. Schüler einmal pro Woche. So haben Kinder, Erzieher und Lehrer die Chance, die Entwicklung eines Kindes zu beobachten. Erste Auswertungen des Projektes ergaben, dass dadurch die Empathiefähigkeit der Kinder wachsen und ihre Ängste abnehmen können. Nähere Informationen liefert die Website www.base-babywatching.de.

Verwandte Artikel in diesem Blog:

  • Henri Parens über Fremdenhass: Aggressionen vorbeugen heißt Rassismus vorbeugen
Diesen Beitrag teilen:
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Kinder Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang