Interessante psychoanalytische Beiträge liefert das „International Journal of Psychoanalytic Self Psychology“. In der Januar-Ausgabe 2014 geht es um traumatische Bindungen: „Traumatic Attachments: Intergenerational Trauma, Dissociation, and the Analytic Relationship.“ Hier erklärt die Autorin Doris Brothers anhand eines klinischen Beispiels, wie traumatische Erfahrungen von einer Generation an die nächste weitergegeben werden können. Sehr empfehlenswert!
„Who is Lotte Köhler?“
Ebenfalls interessant der Beitrag „Who is Lotte Köhler?“ Die Autorin Donna M. Orange beschreibt sie als „extraordinäre Frau“, die sich für die Verbreitung des Wissens um die Selbstpsychologie von Heinz Kohut eingesetzt hat. Die Psychoanalytikerin Lotte Köhler (geb. 1925) ist die Lebensgefährtin des im Jahr 2008 verstorbenen Psychoanalytikers Hans Kilian. Lotte Köhler gründete 1987 die Köhler-Stiftung, welche die Wissenschaften zum Verständnis des Menschen fördert. Den englischsprachigen Beitrag über Lotte Köhler können Sie hier lesen: Volume 9, Issue 1, 2014
Offizielles Organ der IAPSP
Das „International Journal of Pschoanalytic Self Psychology“ erscheint 4-mal pro Jahr. Die Zeitschrift ist offizielles Organ der „International Association for Psychoanalytic Self Psychology“, IAPSP.
Verwandte Artikel in diesem Blog:
Schreibe einen Kommentar