Der Thalamus ist ein Teil des Zwischenhirns. Er ist das „Tor zum Bewusstsein“. Sinnesreize, die über die Sinnesorgane hereinkommen, verlaufen über den Thalamus, bevor sie die Großhirnrinde erreichen, um dort registriert zu werden. Im Thalamus liegen sehr viele Nervenzellkörper (= Neurone). Der Thalamus ist gleichzeitig ein Filter – er entscheidet, ob die ankommenden Sinneseindrücke wichtig oder unwichtig sind. Außerdem spielt der Thalamus eine wichtige Rolle bei der Schmerzwahrnehmung. Zusammen mit der Amygdala (= Mandelkern), dem Hippocampus und dem Hypothalamus bildet der Thalamus das so genannte „Limbische System“, das für die Gefühlswelt zuständig ist. (Bild-Tipp: Whole Brain Atlas)
Verwandte Artikel in diesem Blog:
Super erklärt wird der Thalamus in diesem Buch:
Jürgen Wettig:
Schicksal Kindheit
Springer Verlag Heidelberg 2009: S. 20