Zwei Wissenschaftler, die sich mit ADHS beschäftigen. Zwei ähnlich klingende Namen – und doch zwei völlig unterschiedliche Ansätze. Der Psychiater Russel Barkley erklärt das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) aus biologischer Sicht und empfiehlt Verhaltenstherapie und Medikamente. Auf seiner Website www.russellbarkley.org finden Patienten viele hilfreiche Informationen. Tiefenpsychologische Erklärungen lassen sich hier jedoch fast gar nicht finden. Der Kinderpsychiater Helmut Bonney hingegen geht von der Plastizität des Gehirns aus und sagt, dass sich ADHS auch ganz ohne Medikamente verbessern kann.
Beispielsweise hat Bonney das Computerspiel „TAIL“ (Link zu Amazon) entwickelt, um die Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und Handlungsplaung zu verbessern. Gute Infos hierzu hält die Website www.socialnet.de bereit. Zusammen mit dem Neurobiologen Gerald Hüther hat Bonney das Buch Neues vom Zappelphilipp – ADS: verstehen, vorbeugen und behandeln geschrieben, das 2010 in der 11. Auflage im Patmos-Verlag erschienen ist.