Neuropsychologische Tests werden eingesetzt, um die sogenannten „kognitiven Fähigkeiten“ eines Patienten zu überprüfen. Es soll also getestet werden, wie gut der Patient „denken“ kann: Wie gut funktioniert sein Gedächtnis, wie gut kann er kombinieren oder rechnen? Wie groß ist sein Wortschatz? Ein Intelligenztest ist beispielsweise solch ein typischer neuropsychologischer Test.