Wenn Eltern begeistert erzählen, was ihr kleiner Säugling schon alles kann, stehen Freunde und Bekannte manchmal verständnislos davor. Scheint doch der kleine Erdenbürger einfach nur passiv die Küsse seiner Eltern zu empfangen. Doch mit 2–3 Monaten erwachen seine sozialen Kommunikationsfähigkeiten. So jedenfalls hat es der Entwicklungspsychologe Robert Emde genannt („Awakening of Sociability“).
Der Säugling hält ausdauernd Blickkontakt, macht Laute nach (soziales Lautieren) und beginnt zum Entzücken aller zu lächeln. Das verstehen dann auch die Umstehenden, die dann (fast) genauso erfreut sind wie die Eltern.