Willkommen

Die Angst vor dem Ja-Sagen

"Ja." Und dann hat man den Salat. Mit "Ja" rutscht man in was rein, aus dem man nie wieder raus kommt, oder? Beim "Ja" geht die Falle auf. "Ja" zum Leben, "Ja" zum Partner, "Ja" zum Kind. Ja-Sager haben die Welt von jeher ins Unglück gestürzt. "Ja" ist oft Geh...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Das Serotonin und die Antidepressiva der Klassen SSRI und SNRI: Absetzsymptome sind möglich

Zu den häufig verwendeten Antidepressiva (= Medikamente gegen Depressionen) gehören die selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI, Selective Serotonin Reuptake Inhibitors) und die Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI). "Selektiv" bedeutet, dass das Me...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Die Angst, verrückt zu werden ist die Angst, den Zusammenhang zu verlieren – Zusammenhänge herzustellen, kann helfen

Das Gefühl, verrückt zu werden, ist sehr unangenehm. Es schwirrt im Kopf. Es ist, als ob sich Energien aneinanderrieben. Es ist eine Mischung aus "Ich will das nicht" und "So ist es aber." Ähnlich, wie Schwindelgefühle von unterschiedlichen Wahrnehmungen herrü...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS): Was hilft?

Manche Menschen mit einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) können von ihrem Trauma erzählen. Anders ist es bei Menschen, die schon sehr früh Traumata erlitten haben, insbesondere im Babyalter, also in der präverbalen Zeit. Es gibt viele Fragezeichen,...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Ich will das nicht so.

Achtung! Ich werde gleich einen Annäherungsversuch starten. Ich habe dich schon im Blick. Im Visier. Ich weiß, dass du mir nicht geben wirst, was ich brauche. Ich habe diese Erfahrung abertausende Male gemacht. Ich werde 100 Arten haben, dich zu fragen, doch i...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Borderliner und Narzissten manipulieren nur.“ Wie Unnatürlichkeit entstehen kann.

Säuglinge suchen den Blickkontakt zu Mutter und Vater und sind völlig verzweifelt, wenn dieser nicht adäquat erwidert wird. Eine ständige Nicht-Passung zwischen Mutter und Kind, frühe Trennungen nach der Geburt, lange Hungerphasen oder größere medizinische Beh...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Das Schweben des Traums: Im Traum gibt’s selten Berührung und später erzählen wir den Traum mit einer komischen Stimme

Wir werden gejagt, aber selten gefangen. Träume zeichnen sich meistens dadurch aus, dass das Gefühl von echter körperlicher Berührung nicht zustande kommt. Eher sind wir im freien Fall oder wir träumen etwas Erregendes von einem anderen, ohne gänzlich befriedi...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wo ist der Zugang zu meinem Inneren?

Ich stehe vor meiner Mutter wie vor einem Rätsel. Ich stehe vor meinem Körper wie vor einem Rätsel. Vor meinem Schreibaby. Vor meinem Patienten. Vor meinem Traum. Wo ist der Zugang?
Verwandte Artikel in diesem Blog:

Im Gefühl überall zu Hause
Wie du die Körpe...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Chronic Fatigue Syndrom (ME/CFS) – auch leichte Formen können das Leben sehr schwer machen. Yoga kann manchmal helfen

"Was ist das?", fragte ich mich. Nach dem Infekt fühlte ich mich entsetzlich krank. Alles tat mir weh - ich schaffte es kaum noch nach draussen. Die Blutuntersuchung war vollkommen unauffällig und auch meine Psychoanalyse half mir nicht. Erst viel später begri...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wenn ich schwimmen gehe

"Wieviele Bahnen schwimmst du?" Ich dusche heiß. Ich laufe über das nasse Gras. Ich tauche ins warme Wasser. Ich sehe, wie die Sonne darin glitzert. Ich höre, wie ich unter Wasser ausatme. Ich spüre, wie meine Beine mich schieben, wenn ich kraule. Ich sehe die...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden