Schwere Angststörung: soll ich mich ablenken oder drauf konzentrieren?

Du hast eine schwere Angststörung und fragst dich, ob du dich lieber ablenken oder auf dich selbst konzentrieren solltest. Die Angst ist ein Signal, genauer hinzuschauen, aber auch wegzulaufen. Ich denke, es ist besser, sich auf den Körper und die eigenen Gefühle und Gedanken zu konzentrieren, denn so kannst Du viel früher bemerken, was in dir los ist. Das heißt, Du kannst eine aufkommende Panikattacke früher bemerken und Dich z.B. durch eine verlängerte Ausatmung so regulieren, sodass Du eine neue Attacke manchmal abwenden kannst.

So ein gut klingender Plan kommt aber meistens erst am Ende einer langen Arbeit zum Tragen. Als junge Studentin bin ich selbst mit einer Panikattacke in die Universitäts-Ambulanz gegangen und man riet mir: „Ablenken, ablenken!“ Das kann auch hilfreich sein, um aus seiner verzweifelten Schleife herauszukommen, doch oft hilft es auch nicht. Auf meinem Youtube-Video „Schwere Angststörung: Konzentrieren oder Ablenken?“ erkläre ich, wie Du langsam eine gute Beziehung zu Deinem Körper aufbauen und dies dann als Anker nutzen kannst, um Dich selbst zu halten oder wiederzufinden, wenn es Dir nicht gut geht.

Schwere Angststörung: Konzentrieren oder Ablenken? youtu.be/m9ntyqMpcuQ

Verwandte Artikel in diesem Blog:

Link:

„Ob Ablenkung oder ein Sich-Hineinbegeben in die Angst besser ist zur Angstbewältigung, lässt sich nur schwer beantworten. Die Antwort hängt davon ab, wo Du Dich im Leben befindest – ob Du schon eine Therapie gemacht hast, ob Du vielleicht mitten in einer Psychoanalyse bist oder ob Du Dich überhaupt das erste Mal inetensiver mit Deiner Angst beschäftigst und noch gar keine Idee davon hast, wie Du Dich selbst helfen könntest. Du selbst wirst wissen, was Dich in dieser Phase Deines Lebens am meisten weiterbringt. Jeder Mensch wird seine eigene Antwort darauf finden, wie er mit seiner Angst und den darunterliegenden Traumata umgehen wird. Ich selbst finde es inzwischen am hilfreichsten, mich eben nicht abzulenken, sondern auch in der Angst auf die Suche zu gehen nach Verstehen.“ S. 108

Dunja Voos:
Tritt aus dem Schatten Deiner Angst
humboldt, 2023. S. 105: „Ablenken oder in sich gehen?“
amazon

Dieser Beitrag wurdde erstmals veröffentlicht am 18.12.2023
Aktualisiert am 23.10.2025

Schreibe einen Kommentar