Bildungsferne Unterschicht – und wie Hass entsteht. Der Rapper „Fakkt“ erklärt es treffend
Psychische Erkrankungen sollen nicht stigmatisiert werden, heißt es. Und doch hört der gute Wille oft da auf, wo Menschen sich auf die unverständlichste Weise zeigen: aggressiv, kriminell, voller Hass und ohne Worte. Dann wird es brenzlig – schließlich gebe es Grenzen und man könne nicht alles mit der Kindheit entschuldigen. Der Rapper Jastin Schatz, genannt „Fakkt“, hat für die Ausstellung „Streit“ der Franckeschen Stiftungen in Halle ein berührendes Lied komponiert, das sehr gut beschreibt, wie Hass entstehen kann. In dem Lied heißt es:
„… wenn ich mich entschuldigte, dann würde ich mich so schämen… es gibt ein grund für mein benehmn … ich wurd gemobbt in meiner schule, wurde vergewaltigt, man, und jeder konnt es sehen! ich verachte mich so sehr und hasse mich – ich fühle mich so leer und darum hass ich dich, weil du dich selber lieben kannst und jede krise ja irgendwie besiegen kannst. und weil du bist, wer du sein willst. bevor ich kritisiere, reflektiere ich – und bleib still.“ FAKKT – „Gift“ (Youtube)
Bei Neid und Hass ist nicht das größere Auto des anderen das wirkliche Problem. Das Problem ist, dass der andere so zufrieden erscheint. Kinder aus bildungsfernen Schichten erleben Unvorstellbares. Aufgrund von Gewalt können sie oft nur schlecht mentalisieren oder symbolisieren und haben kaum Worte für das Erlebte. Sie stecken oft fester in ihrem Elend, als man glaubt, wenn man das Leben aus einer „reiferen“ und reicheren Perspektive betrachten kann. Mitunter können Bildungspaten einzelnen Menschen aus ihrer misslichen Lage verhelfen. Dazu müssen wir viel mehr hingucken und mehr verstehen.
Verwandte Beiträge in diesem Blog:
- Schichtwechsel: Warum es so schwierig ist, die soziale Schicht von unten nach oben zu wechseln
- Was macht Bildung mit unserem Gesicht?
Links:
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute.
Ausstellung
https://www.francke-halle.de/de/ausstellung/streit
FAKKT – „Gift“
Text & Performance: FAKKT
Beat: flo
Directors: Leef Hansen & Anna Schürmer
https://streit.francke-halle.de/streitarena-screens-und-sounds
Aladin El-Mafaalani:
Womit Bildungsaufsteiger kämpfen
Youtube
Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 8.12.2023
Aktualisiert am 17.5.2025