• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Schuppenflechte – was sagen Studien?

Zur Schuppenflechte (Psoriasis) gibt es viele Studien und Empfehlungen. Hier habe ich einmal einige Studien herausgesucht, um eine grobe Orientierung zu geben. Was kann ich bei Psoriasis tun? Welche Mechanismen spielen eine Rolle? Die Qualität der Studien hier kann und möchte ich nicht beurteilen – der Beitrag soll nur Anhaltspunkte und Ideen liefern. Die Studienergebnisse sind oft widersprüchlich: Während eine Studie sagt, Tomaten seien bei Psoriasis gut, widerspricht die andere Studie. Es bleibt weiterhin: Ausprobieren.

  • Ein niedriger Body-Mass-Index (BMI), also ein geringes Körpergewicht, ist günstig. Der Verzehr von Karotten, Tomaten und frischen Früchten ebenfalls. (Naldi L. et al. 1996)
  • T-Zellen wandern in die Haut und bewirken, dass TNF-alpha (Tumornekrosefaktor alpha) freigesetzt wird, was die Proliferation der Haut, also die rasche Vermehrung der Hautzellen, fördert. Auslöser der Psoriasis, deren Neigung vererbt wird, können unter anderem emotionaler Stress und Darmstörungen sein. Als Nahrungsmittel, welche die Psoriasis verschlimmern, gelten Tomaten, Alkohol und Vitamin C. Gut sind grüne, blättrige Gemüse, Fischöl und Vitamin D. (Kuchekar, Ashwin B. et al., 2011, PDF)
  • Hilfreich bei Psoriasis sind Fasten und vegetarische Ernährung. (Wolters, Maike, 2005)
Diesen Beitrag teilen:
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Kinder Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang