
Mit leisem Summen öffnet sich das Garagentor. Der Junge empfängt mich freundlich. Ich darf mit in den riesigen Garten kommen. Kinder springen in den Pool, doch sie werden ermahnt, das Wasser zu verlassen, weil Blitz und Donner nahen. Es ist schwül. Wir setzen uns an den reich gedeckten Kaffeetisch und genießen die Luft. „Was ist an Deinem Leben luxuriös?“, frage ich den Jungen. „Dass meine Eltern sich lieben, dass beide mich lieben, für mich da sind und mich ernst nehmen“, antwortet er. (Text & Bild: © Dunja Voos)
Verwandte Artikel in diesem Blog:
Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 25.8.2016
Aktualisiert am 16.11.2021
Melinas meint
Ja, das ist wirklich in unserer Zeit ein Luxus, dass Eltern noch Zeit haben. Meine Tochter hat in ihrer Abschlußarbeit ein Thema gewählt und geschrieben es hieß: „Die Epoche der Erschöpfung“
Die Menschen rödeln und rödeln und haben keine Zeit mehr zu reflektieren, vor lauter ‚alles erfüllen was gesellschaftlich, politisch gewollt ist‘. Nicht jeder hat die Kraft und den Mut aus diesem immer schneller werdenden Teufelskreis auszubrechen und auch nicht die Möglichkeit zu wählen, wenn er überleben will. Zur Zeit gibt es eine Werbung im Fernsehen: in der sagt ein Kind „wir brauchen nicht viel….“ und das ist so wahr. Kinder brauchen ein Nest, indem sie sich sicher fühlen, wo sie geliebt werden und unterstützt werden um ihre Begabungen entfalten zu können.