• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Psychotherapie für Ärzte

Ärzte sind einem besonderen Bewährungsdruck ausgesetzt: Sie als Helfende und Dienende müssen funktionieren – so glauben sie. Sie sollen integer sein, dürfen Panikattacken im Nachtdienst nicht zeigen, müssen mögliche Süchte verbergen. Die Angst, aufzufallen ist groß. Wenn Ärzte bemerken, dass sie mit ihren psychischen Beschwerden alleine nicht mehr weiter wissen, kommt die Scham hinzu. Viele Psychotherapeuten sind selbst Ärzte – manchen Kollegen hilft diese Vorstellung, andere wenden sich lieber an einen psychologischen Psychotherapeuten.

Hilfe für Ärzte

Der erste Schritt ist immer der schwierigste. Viele Psychotherapeuten wissen um die spezielle Situation der Ärzte und bieten Gesprächszeiten früh morgens oder samstags an. Einige Ärzte möchten auch nicht, dass die Krankenkasse von ihren Beschwerden erfährt. In vielen privaten Psychotherapiepraxen sind Selbstzahler jedoch willkommen. Adressen von psychoanalytischen Psychotherapeuten liefert die Website www.dgpt.de. Auch ich selbst biete in meiner Privat-Praxis in Pulheim-Sinnersdorf (Raum Köln-Düsseldorf) Psychotherapie speziell für Kolleginnen und Kollegen an.

Verwandte Beiträge in diesem Blog:

  • Alkoholabhängige Ärzte: Müssen sie um ihre Approbation fürchten?

Interessante Links:

„Darf ich beim Arzt die Behandlung selbst zahlen, was erfährt die Krankenkasse?“
www.gute-frage.net

Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 13.10.2014
Aktualisiert am 4.2.2021

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Intuition Kinder Koerperkennenlernen Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Narzissmus Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Suizidalität Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang