„Unser Barfußpfad ist von November bis März geschlossen“, steht da auf dem schönen Barfußpfad im Wald. Offizielle Barfußpfade wie z.B. der Barfußpfad Neuss sind eine tolle Sache. Aber glücklicherweise sind wir nicht darauf angewiesen. Wir können selbst morgens barfuß durch’s nasse Gras gehen, nachmittags durch den Wald spazieren oder am Feldrand entlang gehen. Gerade der Morgentau an den Füßen hat etwas unglaublich Erfrischendes.
Regelmäßiges Barfußgehen in der kalten Jahreszeit soll Erkältungen vorbeugen und die Beinvenen stärken. Es sorgt dafür, dass wir mit der Natur in Verbindung bleiben und wenn wir uns auf unsere Schritte konzentrieren müssen, weil Steine oder Dornen uns pieksen könnten, dann erhöht es auch unsere Aufmerksamkeit und lenkt uns zeitweise von Sorgen ab. Manchmal hält die Frische vom Morgen den ganzen Tag an.
Schreibe einen Kommentar