• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text - Blog

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Inhalt
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Online-Psychotherapie
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
Aktuelle Seite: Startseite / Begriffe / Yoga erhöht Beta-2-Defensin im Speichel

Yoga erhöht Beta-2-Defensin im Speichel

15.03.2019 von Dunja Voos Kommentar verfassen

(Die Qualität der folgenden japanischen Studie ist fraglich, jedoch zeigt sie vielleicht eine Tendenz an:) Nobuhiko Eda und Kollegen der Waseda-Universität in Japan untersuchten 15 gesunde Erwachsene im Alter von etwa 60 Jahren auf die Konzentration von humanem Beta-2-Defensin (HBD-2) im Speichel. Die Studienteilnehmer machten an Tag 1 eine 90-minütige Ruhepause und an Tag 2 über 90 Minuten Yoga. Die Forscher führten die Messungen vor und nach der Ruhepause an Tag 1 bzw. vor und nach dem Yoga an Tag 2 durch. Die Patienten gaben ihren Speichel ab und es wurde die HBD-2-Konzentration gemessen. Das Ergebnis: Nach dem Yoga waren die HBD-2-Werte signifikant höher als vor dem Yoga.

Interessanter Nebenbefund: Die Probanden wiesen im psychologischen Test namens „POMS“ (Profile of Mood States) nach dem Yoga geringere Werte für Ärger und Feindseligkeit auf als vor dem Yoga.
Nobuhiko Eda et al. (2013):
Effects of yoga exercise on salivary beta-defensin 2
European Journal of Applied Physiology, October 2013, Volume 113, Issue 10, pp 2621–2627, First online: 8.8.2013
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23925803

Beta-2-Defensin ist ein Eiweiß des Immunsystems. Es wirkt gegen gegen Bakterien, Pilze und Viren. Es kommt z.B. in der Mund- und Darmschleimhaut vor. Die Medizinerin Charlotte Overgahr, Universität Bonn, schreibt in ihrer Dissertation (2007): „Es ist eine neue Erkenntnis, dass humane β-Defensine in den Odontoblasten der Zahnpulpa exprimiert werden.“ http://hss.ulb.uni-bonn.de/2007/1065/1065.pdf

Beta-2-Defensin bei Reizdarm erhöht

Der Gastroenterologie Professor Jost Langhorst und seine Kollegen der Uni Duisburg-Essen untersuchten 100 Stuhlproben auf die Konzentration von humanem Beta-2-Defensin (hBD2). 30 Proben stammten von Menschen mit Colitis Ulcerosa, 47 Proben von Reizdarmpatienten und 23 Proben von Gesunden. Alle Patienten hatten Probiotika (Medikamente zur Regulierung der Darmbakterien) eingenommen, welche die hBD2-Produktion anregen . Es zeigte sich, dass sowohl die Reizdarm- als auch die Colitis-Patienten mehr hBD2 im Stuhl ausschieden als die gesunden StudienteilnehmerInnen.

Verwandte Artikel in diesem Blog:
  • Zahnschmerzen ohne Grund
  • Yoga wirkt entzündungshemmend
Literatur:

Jost Langhorst et al. (Universität Duisburg-Essen) (2008):
Erhöhtes humanes β-Defensin 2 als Indikator für eine Aktivierung des angeborenen Immunsystems bei Patienten mit Reizdarmsyndrom.
Z Gastroenterol 2008; 46 – P184
DOI: 10.1055/s-0028-1089559
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0028-1089559#P184_1

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kategorie: Begriffe, Psychoanalyse, Yoga Stichworte: Psychoanalyse, Reizdarm, Yoga

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Dr med Dunja Voos portrait by BrittaFrenzDr. med. Dunja Voos
*Worte statt Pillen*
Das Blog zur Psychoanalyse
Herzlich willkommen!
www.praxis-voos.de
E-Mail

Ausgezeichnet mit dem Großen Förderpreis 2018 der DPV-Stiftung

Neu: Dunja Voos: Schatten der Vergangenheit


Trauma liebevoll heilen und innere Balance finden. Mehr erfahren …

Suchen & Finden

Das 7-Tage-Angstprogramm

Jeden Tag die eigene Angst ein bisschen besser verstehen. Bei Kauf eines Jahres-Zugangs zum Blog können Sie alle Extra-Texte downloaden – auch das 7-Tage-Programm bei Angststörungen.

Login

 
 
Forgot Password

Blog-Zugang

Durch Kauf eines Blog-Zugangs stehen Ihnen alle Beiträge zur Verfügung.

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Atmung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse IPA Kinder Kurze_Geschichten Körperkennenlernen Lebenshilfe Medikamente Meditation Nase Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychosomatik Psychotherapie Psychotherapiepraxis Reizdarm Schlaf Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang

Psychoanalyse aktuell: Die Online-Zeitung der DPV

Podcast „Rätsel des Unbewussten“

Aspie-Art


Sie sind nur wenige Quadratzentimeter groß und kosten nur wenige Dollar: Die „ACEOs“ (Art Card Originals and Editions) der Malerin Anna Hoff. Mehr auf ebay

texttreff Netzwerk

Neueste Kommentare

  • Dunja Voos bei Persönlichkeitsstörungen: Die Betroffenen wirken gesund, die Umwelt leidet
  • Lisa bei Persönlichkeitsstörungen: Die Betroffenen wirken gesund, die Umwelt leidet
  • modean bei Containment: Gefühle wollen gehalten werden

PsychoanalytikerIn werden

7 Wie wird man Psychoanalytiker? „Laienanalyse“: Nicht nur Ärzte und Psychologen können Psychoanalytiker werden

Bei der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) heißt es: „Zulassungsvoraussetzung (zur Ausbildung) ist in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin oder Psychologie. … Über die Möglichkeiten der Zulassung von Absolventen aus anderen Hochschulbereichen gibt eine individuelle Beratung Auskunft„. Das heißt also: Auch Akademiker*innen anderer Fachrichtungen als die der Medizin und Psychologie können Psychoanalytiker*innen werden. Sie […]

Mehr Beiträge zu diesem Thema lesen ...

© 2021 ·medizin-im-text.de/blog von Dr. med Dunja Voos · 50259 Pulheim · Telefon 02238 / 96 99 666 ·