• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text - Blog

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Inhalt
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Online-Psychotherapie
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
Aktuelle Seite: Startseite / Begriffe / „Aber Sie müssen doch mal die Realität sehen!“

„Aber Sie müssen doch mal die Realität sehen!“

13.01.2019 von Dunja Voos 4 Kommentare

nachdensternen_greifen

Andy Holzer ist blind und Bergsteiger. Linda Thomas ist aus Leidenschaft Reinigungsfachkraft. Sie schreibt Bücher und hält Vorträge über den spirituellen Hausputz (Putzen!? Von der lästigen Notwendigkeit zu einer Liebeserklärung an die Gegenwart; amazon). Safi Nidiaye hat sich mithilfe ihrer Intuition aus ihrer Geldnot befreit und die „Intuitive Herzensarbeit“ entwickelt.

Elfriede Ringsgwandl träumte von Kindes Beinen an von einem eigenen Theater. Sie hat es über viele Jahre aufgebaut, obwohl alles gegen ihr Vorhaben sprach (Youtube). Amanda Palmer lebte lange von der Musik durch Schenken und Beschenktwerden (TED-Talks: The Art of Asking).

Sabine Asgodom lebt bestens vom Coachen und Redenhalten. Amy Web fand ihren Traummann, obwohl sie extrem „picky“ war (TED-Talk: How I hacked online dating). Souza Araujo Marcos kommt aus einem brasilianischen Dorf. Er wurde Ballettänzer und leitet heute eine Tanzschule in Sprockhövel.

„Ja, aber das sind doch Einzelfälle“, sagt der Psychiater. „Sie müssen doch auch mal die Realität sehen!“

„Du willst immer nach den Sternen greifen“, sagt eine Freundin.

Verwandte Artikel in diesem Blog:

_psychoanalyse_kissen

Psychoanalyse-Pate/Patin werden: Einem Patienten die Psychoanalyse ermöglichen

Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 6.9.2016.
Aktualisiert am 13.1.2019

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kategorie: Begriffe, Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Eero meint

    14.01.2019 um 22:36

    Einzelfälle.

  2. Dunja Voos meint

    13.01.2019 um 21:56

    :-)

  3. sylphes meint

    13.01.2019 um 21:38

    …ich träume schon mein leben lang, habe den einen oder anderen traum schon verwirklicht, und die träume gehen mir nie aus… jaja das kenne ich, dieses realitätsgerede… habe mich schon viel zu oft selbst „zensiert“, aber das bringt nix. wie schön zu wissen, dass es noch andere träumende gibt!

  4. Melinas meint

    10.11.2016 um 15:47

    Ja, das kenn ich auch, Aussagen wie: jetzt lass es mal genug sein….das sind doch Träumereien….du bist ein Träumeli…..ach, wie naiv…..wo lebst Du denn?…. Tja, das leben ist nun mal kein Paradies….finde dich mit der Realität ab……

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Dr med Dunja Voos portrait by BrittaFrenzDr. med. Dunja Voos
*Worte statt Pillen*
Das Blog zur Psychoanalyse
Herzlich willkommen!
www.praxis-voos.de
E-Mail

Ausgezeichnet mit dem Großen Förderpreis 2018 der DPV-Stiftung

Neu: Dunja Voos: Schatten der Vergangenheit


Trauma liebevoll heilen und innere Balance finden. Mehr erfahren …

Suchen & Finden

Das 7-Tage-Angstprogramm

Jeden Tag die eigene Angst ein bisschen besser verstehen. Bei Kauf eines Jahres-Zugangs zum Blog können Sie alle Extra-Texte downloaden – auch das 7-Tage-Programm bei Angststörungen.

Login

 
 
Forgot Password

Blog-Zugang

Durch Kauf eines Blog-Zugangs stehen Ihnen alle Beiträge zur Verfügung.

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Atmung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse IPA Kinder Kurze_Geschichten Körperkennenlernen Lebenshilfe Medikamente Meditation Nase Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychosomatik Psychotherapie Psychotherapiepraxis Reizdarm Schlaf Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang

Psychoanalyse aktuell: Die Online-Zeitung der DPV

Podcast „Rätsel des Unbewussten“

Aspie-Art


Sie sind nur wenige Quadratzentimeter groß und kosten nur wenige Dollar: Die „ACEOs“ (Art Card Originals and Editions) der Malerin Anna Hoff. Mehr auf ebay

texttreff Netzwerk

Neueste Kommentare

  • Dunja Voos bei Persönlichkeitsstörungen: Die Betroffenen wirken gesund, die Umwelt leidet
  • Lisa bei Persönlichkeitsstörungen: Die Betroffenen wirken gesund, die Umwelt leidet
  • modean bei Containment: Gefühle wollen gehalten werden

PsychoanalytikerIn werden

7 Wie wird man Psychoanalytiker? „Laienanalyse“: Nicht nur Ärzte und Psychologen können Psychoanalytiker werden

Bei der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) heißt es: „Zulassungsvoraussetzung (zur Ausbildung) ist in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin oder Psychologie. … Über die Möglichkeiten der Zulassung von Absolventen aus anderen Hochschulbereichen gibt eine individuelle Beratung Auskunft„. Das heißt also: Auch Akademiker*innen anderer Fachrichtungen als die der Medizin und Psychologie können Psychoanalytiker*innen werden. Sie […]

Mehr Beiträge zu diesem Thema lesen ...

© 2021 ·medizin-im-text.de/blog von Dr. med Dunja Voos · 50259 Pulheim · Telefon 02238 / 96 99 666 ·