Persönlichkeitsstörungen sind psychische Störungen, die mit einer Störung der Beziehung zu anderen Menschen verbunden sind. Nach dem Diagnostischen und Statistischen Manual Psychischer Störungen (DSM) werden Persönlichkeitsstörungen (Achse-II-Störungen) in die Cluster A, B und C eingeteilt. Eine Cluster-A-Persönlichkeitsstörung bedeutet, dass der Betroffene vorwiegend sonderbar und exzentrisch ist. Eine Cluster-B-Persönlichkeitsstörung zeichnet sich durch Dramatik, Emotionalität und Launenhaftigkeit aus. Menschen mit einer Cluster-C-Persönlichkeitsstörung sind besonders ängstlich und/oder zwanghaft.
Zu den Cluster-C-Persönlichkeitsstörungen zählen die selbstunsicher-vermeidende, die abhängige (dependente) und die zwanghafte Persönlichkeitsstörung.
Verwandte Artikel in diesem Blog:
- Cluster-A-Persönlichkeitsstörung
- Cluster-B-Persönlichkeitsstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Achse-II-Störung
Dieser Beitrag erschien erstmals am 25.9.2013
Aktualisiert am 3.6.2019
Schreibe einen Kommentar