Psychoanalyse ist immer auch Improvisation: Zwei Menschen improvisieren in jeder Sitzung ein Stück. „Mut zur Improvisation im eigenen Musizieren – es ist nicht zu spät!“ lautet der Titel des Workshops des Arztes und Musiktherapeuten Wolfgang Baumgärtner. Der Workshop war Teil eines Symposiums (2018) der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse und Musik (DGPM), die im Jahr 2008 gegründet wurde. Mehr Informationen: www.psychoanalyse-und-musik.de
Verwandte Artikel in diesem Blog:
Links:
Jörg M. Scharff
In die Szene hineinhören – musikalische Aspekte des analytischen Dialogs
Psyche, Klett-Cotta, Jahrgang 68, Heft 09-10, September 2014
Jacob A. van Belzen:
Musik und Religion: Psychologische Zugänge
Springer, 2013
Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 29.8.2015
Aktualisiert am 6.4.2018
Schreibe einen Kommentar