René Descartes (Renatus Cartesius, 1596-1650) war ein Philosoph, der den Körper wie eine „Maschine“ betrachtete. Er trennte „Leib und Seele“. Aus seiner Sicht war eine Leiche ein Körper ohne Seele. Wann immer grob gesagt die „Trennung von Leib und Seele“ gemeint ist, spricht man vom cartesianischen Weltbild – ein Bild, das „den Gedanken von der Tat, den privaten Gedanken von der öffentlichen Rede, die Seele vom Körper und eine Seele von den anderen Seelen trennte“ (Cavell 2006: S. 64).
Literatur:
Cavell, Marcia:
Becoming a Subject.
Revlections in Philosophy and Psychoanalysis
New York: Oxford University Press, 2006
www.oxfordscholarship.com/view/10.1093/0199287082.001.0001/acprof-9780199287086
Cavell, Marcia:
The psychoanalytic mind.
From Freud to Philosophy.
Harvard University Press, 1996
www.hup.harvard.edu/catalog.php?isbn=9780674720961
Marcia Cavell
Philosophy UC Berkeley
Marcia Cavell on Youtube
Schreibe einen Kommentar