
„Freundchen, pass bloß auf! Und Frollein, wenn Du jetzt nicht hörst …!“, klingt es drohend am Sandkasten. Viele Mütter und Väter sprechen mit ihren Kindern so, wie mit ihnen selbst gesprochen wurde – in einer verachtenden Weise. Es fällt uns oft gar nicht auf, weil wir es von unseren Vätern und Müttern kennen. Wie sie uns angesprochen haben, ist fest in uns verankert. Wenn es uns bewusst wird, müssen wir es nicht länger wiederholen.
Verwandte Artikel in diesem Blog:
Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 10.11.2013
Aktualisiert am 7.5.2017
Schreibe einen Kommentar