Wenn wir jemanden anlächeln, dann rechnen wir damit, dass er zurücklächelt. Tut er das nicht, sind wir irritiert. Fragen wir den anderen, wie es ihm geht, merken wir vielleicht, dass es ihm gerade nicht gut geht und er daher nicht zurücklächelte. Was wir erlebt haben, ist dann ein „Vorhersagefehler“. Das Erwartete ist nicht eingetroffen. Vorhersagefehler (englisch: prediction errors) ermöglichen das Lernen. Siehe auch Conceptual Change.
Link:
Neurokognitive Mechanismen der Entscheidungsfindung
Ruhr-Uni Bochum, Abteilung Neuropsychologie