• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Anna Freud

Anna Freud, Tochter von Sigmund Freud, entwickelte die Theorie der Abwehrmechanismen. Sie gilt als die Begründerin der Kinder-Psychoanalyse – ähnlich wie die Psychoanalytikerin Melanie Klein. Beide Psychoanalytikerinnen gerieten über das Thema „Kinderanalyse“ in heftigen Streit. Darüber gibt es viele Abhandlungen, z.B. die „Freud-Klein Controversies 1941-1945“ von Pearl King und Riccardo Steiner (Herausgeber, 1991). New library of psychoanalysis, No. 11. Tavistock/Routledge. psycnet.apa.org/record/1991-97623-000

Buchtipp:

Anna Freud:
Das Ich und die Abwehrmechanismen.
S. Fischer-Verlage, 1984

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Kinder Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang