• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Raten und Personenjahre

Mit der „Rate“ wird in der Epidemiologie beschrieben, wie schnell eine Erkrankung auftritt. Es interessiert also, wie viele Krankheitsfälle pro Zeiteinheit entstehen. Um die durchschnittliche Erkrankungsrate zu ermitteln, wird oft der Begriff „Personenjahre“ verwendet. Wenn ein Gebiet z.B. 5 Millionen Einwohner hat und etwa 20.000 Menschen an einem bestimmten Krebs pro Jahr erkranken, dann liegt die Neuerkrankungsrate bei 20.000 neu Erkrankte/5 Millionen „Personen pro Jahr“ (= Personenjahre) – oder umgerechnet: Die Inzidenz (Neuerkrankungsrate) liegt bei 400/100.000 Personenjahren.

Link:

Vutuc C, Waldhör T, Haidinger G:
Einführung in die Epidemiologie
http://www.meduniwien.ac.at/sg/files/16/315/epi_block1_aktuell.pdf

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Kinder Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang