Willkommen

„Mein Mädchen kommt als Junge nach Hause.“ Handeln Ärzte zu schnell?

"In meiner Klasse sind jetzt die Jungs in der Überzahl", erzählt mir eine Lehrerin. Es handelt sich um dieselbe Schülerzahl und um dieselben Schüler. Doch einige Mädchen hätten im Laufe der Schulzeit festgestellt, dass sie sich als Jungs fühlten. Sie wollten s...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Ja-Nein-Ja-Nein

"Ja - Nein - Ja - Nein" flattert's wie ein Schmetterling. Das Kind kann sich nicht festlegen. Nicht immer. Nicht überall. Aber da, wo die Beziehung droht. Wo es kein Richtig und Falsch geben kann. Die Mutter, sie drückte das Kind fast zu Tode. Von da an war di...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Projektion, Projektive und introjektive Identifizierung: „Ich wusste, dass du so bist!“

Projektion: Beispiel: Person A fühlt sich wütend, will es aber nicht sein, wehrt die Wut ab. A projiziert seine Wut auf B und denkt auf einmal: "B ist wütend!" Person B selbst fühlt sich aber gar nicht wütend. Ich sehe im anderen Gefühle, die eigentlich meine ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Es wird ernst.

"Es wird ernst" - heißt: Es gibt kein Entrinnen mehr. Es ist real. Kein Spiel, kein Humor, kein Lockersein. Kein "Das-wird-schon-wieder", kein "Alles-ist-möglich". Es wird ernst. Der Boden unter den Füßen wird fest, die Blicke sind ehrlich, die Gefühle echt.
...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Psychoanalyse ist wirksam

Psychoanalytische Therapien wirken - das haben mehrere Studien erwiesen (siehe Literaturliste unten). Oft wird die lange Dauer der Behandlung kritisiert: Die von den gesetzlichen Krankenkassen finanzierten 300 Stunden sind für viele häufig nur der Anfang. In m...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Embodiment: Seelisches ist in den Körper eingeschrieben

Manchmal wird es uns plötzlich übel, ohne dass wir wissen, warum. Möglicherweise erleben wir gerade eine Situation, die wir unbewusst mit einer früheren Situation verknüpfen, die wir als überwältigend erlebten. Bereits damals wurde uns übel, denn das Überwälti...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Ausgeschlossen

Vater und Mutter sind ein Paar. Das Kind ist ausgeschlossen. Das Kind wird größer. Zusammen mit anderen geht es zur Schule. Die anderen gehen auf Parties. Die anderen heiraten und bekommen Kinder. Sie leben in Häusern, aus deren Fenstern abends gemütliche Lich...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Mentalisierung (Reflexion) und Theory of Mind: Nachdenken über sich und andere

Meistens können wir uns unsere Gefühle und unser Verhalten selbst erklären. Wir können uns vorstellen, wie es ist, wenn wir ärgerlich sind, warum wir es sind und wie wir uns beruhigen können. Wir können aber auch in Grenzen ahnen, was im Kopf unseres Gegenüber...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

112 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? „Und dann habe ich die Stunde beendet.“

In Kasuistisch-Technischen Seminaren, in denen angehende Psychoanalytiker*innen ihren Fall vorstellen, ist oft der Satz zu hören: "Und dann war die Stunde zu Ende." Dieser Satz zeigt vielleicht, wie gehaltvoll der Anfang und das Ende der Stunde sind. Gerade an...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Sich in gesunder Weise untergeben zu können, erleichtert das Leben

"Die Frau ist unter der Geburt", hört man manchmal noch, wenn auch selten. Eine Hebamme erklärt es so: Die Frau gibt die Kontrolle auf und ergibt sich dem, was da kommt. Die Kräfte der Natur sind gewaltig und Frauen, die es schaffen, sich dem hinzugeben, haben...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden