Willkommen

Stärke Dein vegetatives Nervensystem – lerne Deinen Körper kennen: Der Nacken (auch gut bei Tinnitus)

Viele vegetative Beschwerden kommen daher, dass wir unseren Körper nicht gut genug kennen. Am Schreibtisch sitzend fühlen wir uns irgendwann wie eingelullt. Unsere Muskeln machen sich durch Verspannung bemerkbar oder wir leiden unter Kreislaufproblemen und une...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Partnerschaft und Ort: Ist mir der Ort oder der Partner wichtiger?

Er will in die Berge, sie ans Meer, sie in die Grossstadt, er aufs Land. Er lebt in den USA, sie in Deutschland. Wer wir sind und wie wir uns fühlen, hängt sehr stark davon ab, wo wir sind. Wenn sich der Traum der Partnerschaft erfüllt, stellt sich oft die Fra...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Du musst mal von Deiner Mutter loskommen.“

"Es kann nicht sein, dass Dir Deine Mutter immer noch so wichtig ist! Dass Du Dich von ihr verfolgt fühlst, dass Du sie um Erlaubnis fragst, dass Du Dich bedrängt fühlst. Am besten ist es, Du nimmst mal ein Foto von ihr und verbrennst es oder Du schickst ein B...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Unaushaltbare Schuldgefühle – wie damit umgehen?

"Meine eigene Tat erlebe ich wie ein Trauma", erzählt mir eine Mutter. "Die Bilder verfolgen mich massiv und es gibt nichts auf der Welt, das entschuldigen könnte, was ich getan habe", sagen manche. Manchmal kann uns das Leben in furchtbare Zwangslagen bringen...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Da ist niemand!“ Todesvorstellungen bei frühen Bindungstraumata können sehr leer sein

"Ich kehre heim", sagen manche Sterbende und fühlen sich geborgen. Manche rufen den Namen ihres verstorbenen Partners aus, andere freuen sich darauf, ihre Eltern wiederzusehen. "Es wäre für mich der reinste Horror, wenn ich sterbe und als Erstes meine Mutter s...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Psychoanalyse: Gesättigte Deutungen geben scheinbar mehr Sicherheit, ungesättigte Deutungen lassen mehr Spielraum

Eine gesättigte Deutung lässt keine Fragen offen und erklärt alles. Bei einer ungesättigten Deutung bleibt noch Raum, um selbst zu überlegen, was die Detung bedeuten soll. Der Münchener Theologe und Psychoanalytiker Herbert Will (DPG) hat 2016 in der Zeitschri...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Fibromyalgie hängt möglicherweise mit frühen psychischen Traumata zusammen

Vielleicht leidest Du an einer Fibromyalgie (wörtlich: Faser-Muskel-Schmerz) und weißt, wie quälend das ist: Schmerzende Muskeln und Gelenke, Abgeschlagenheit, Kribbeln in Armen und Beinen, Schlaflosigkeit und vieles mehr kann dazu gehören. Ich habe bisher noc...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Übertragung funktioniert nicht nur automatisch

Wenn wir einen cholerischen, kontrollierenden Vater hatten, dann kann es sein, dass wir immer dann besonders zornig werden, wenn wir uns irgendwo unterordnen sollen - zorniger vielleicht, als andere Menschen. Wenn wir eine Psychotherapie beginnen, begegnen wir...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

99 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Sich nicht zu bestimmten Aussagen provozieren lassen

Manchmal spürt man es ganz genau: Der Patient versucht, uns zu einer bestimmten Aussage zu bewegen. Er will uns möglicherweise auch zu einem "Schluss jetzt!" drängen. Es kann gut und richtig sein, dem Patienten die Antwort zu geben, auf die er wartet - so sie ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Kontrolle abgeben weckt Lebenslust

Ich halte mein Rad immer fester. Ich muss immer mehr wissen, mehr fragen, ich muss immer achtsam sein. Ich brauche Sicherheit. Ich kann das nicht so laufen lassen! Wenn ich sterbe, muss ich auf meine Gedanken achten. Ich glaube, dass ich an einer bestimmten St...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden