Willkommen

Wenn die Mutter Dich schwer traumatisiert hat: Die Angst zur Entwicklung nutzen

Vielleicht hast Du das Gefühl, dass Du Dich so gut wie nie geborgen fühlst. Das grundlegende Geborgenheitsgefühl entsteht besonders in den ersten Lebensmonaten. Die Mutter ist wohl der bedeutsamste Mensch in unserem Leben, denn die ersten Lebensmonate verbrachten wir in ihrem Körper. Wenn wir schon früh von der eigenen Mutter traumatisiert wurden, wurden wir vielleicht real körperlich beschädigt. Du hast vielleicht auch das Gefühl, dass ein Teil Deiner Seele zerstört wurde. Wie dies ungewollt passieren kann, zeigt z.B. die Säuglingsforscherin Beatrice Beebe in ihrem Video (Youtube, ab Minute 27). Weiterlesen

Wir wollen die bösen Eltern ganz aus uns raus haben

Wir alle tragen Mutter und Vater (so wir sie denn hatten) in unserer Seele mit herum – der eine mehr, der andere weniger. Mutter und Vater sind als „Primärobjekte“ (primäre Objekte) in unsere Seele sozusagen eingebaut. Sie lieferten uns den Prototyp der Kommunikation. Wie wir uns bei Vater und Mutter fühlten, so fühlen wir uns später im Leben immer wieder mal. Diejenigen, dieüberwiegend eine liebevolle Beziehung zu Mutter und Vater hatten, genießen das und zehren ihr ganzes Leben davon. Doch die schwer traumatisierten Kinder haben später oft nur Eines im Sinn: Mutter und Vater aus der Seele heraus zu befördern. Weiterlesen

Eine kurze Geschichte der Erschöpfung

Ich fühle mich von allen Seiten eingeengt. Im Hamsterrad. "Gönn' Dir mal was", heißt es. "Geh mal wieder raus", "Tu dir was Gutes." Ja, aber! Warum hilft es mir denn nicht? Warum habe ich das Gefühl, es gibt keinen Ausweg, keinen Ausgang, keine Lösung? Warum e...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

ultralangsames, traumasensitives yoga – eine anleitung

wer frühtraumatisiert ist, leidet oft an vielen beschwerden. normales yoga in der gruppe und manchmal sogar yoga im einzelunterricht können dir vielleicht nicht gerecht werden, wenn du schon körperlich-psychisch schwer verletzt wurdest, bevor du sprechen konntest (z.B. operationen, vojta-therapie, sexueller missbrauch). mitunter geht es dir dann nach dem yogaunterricht vielleicht schlechter als vorher. ich habe herausgefunden, dass ein ultralangsames yoga wirkliche veränderung bringen kann. yoga heisst „verbindung“. es geht also darum, dich mit dir selbst zu verbinden – deine füsse (in gedanken) mit dem kopf, deine atmung mit der bewegung, deine körperhaltungen mit psychischen zuständen. Weiterlesen

Unser Krankenkassensystem

Ich will das nicht alles mittragen müssen: diese Zahnklammer- und Weisheitszahnindustrie, die oft viel zu frühen operativen Geschlechtsangleichungen, die vielen unnötigen Rücken- und Nasenscheidewand-OPs, die vielen Sprachtherapien von Kindern, die einfach nur etwas mehr Zeit brauchen, die vielen Intensivbehandlungen von hochbetagten Menschen, die gerne schon längst gestorben wären. Gar nicht zu reden von der Vojtatherapie bei Babys – einer Misshandlung auf Rezept, wie ich finde. Ich schimpfe. Und breche mir den Arm. Ich wähle die 112, komme wie selbstverständlich in die Notaufnahme, werde bestens behandelt. Und bin dankbar. Für unser Krankenkassensystem.

Rückenschmerzen und die Psyche

"Niemand hält mir den Rücken frei. Manchmal lassen sich die Dinge kaum noch schultern. Überhaupt kann mein Rücken mich ganz schön be-drücken. Aber jeder hat sein Kreuz zu tragen. Es wird sich schon wieder einrenken." Wie sehr unser Rücken schmerzt, hängt of...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Rheumatoide Arthritis und die Psyche

Die Rheumatoide Arthritis, auch Primär Chronische Polyarthritis (PCP) genannt, lässt viele Betroffene verzweifeln. Die Innenhäute der Gelenke sind entzündet, Finger, Zehen und Hände manchmal kaum zu gebrauchen. Die Erkrankung zählt zu den sieben klassischen Ps...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

traumatisiert duch vojtatherapie als kleinkind: selbsthilfe für betroffene: 2: der behandler als „bedroher“

in der vojtatherapie wurdest du als baby und kleinkind „behandelt“. das kann dazu führen, dass du grundsätzlich „behandlungen“ als traumatisierend erlebst. der „behandler“ erinnert dich möglicherweise an deine mutter oder die physiotherapeutin, die dich mit vojta „behandelten“. das kann mit ein grund sein, warum du vor behandlungen jeglicher art möglicherweise mit durchfall oder anderen vegetativen symptomen reagierst. auch der psychotherapeut ist ein behandler. daher kann auch eine psychotherapie für dich beängstigend sein. übung: beziehe die sprache in deine überlegungen mit ein. wie fühlst du dich, wenn du zu einem therapeuten = „behandler“ gehst? Weiterlesen

traumatisiert durch vojta-therapie als kleinkind: selbsthilfe für betroffene: 1: der wasserstrahl

dein körper fühlt sich vielleicht so an, als seien alle stellen problematisch, schmerzhaft oder „falsch“. doch einige körperstellen fühlen sich vielleicht intakt an. überlege selbst, wo deine körperstellen sind, die unbeschadet davongekommen sind. meiner erfahrung nach werden der untere bauch, die inneren geschlechtsorgane und die schambein-region oft als unbeschadet empfunden. um diese region zu spüren und zu stärken, kannst du in ein wellness-bad gehen. suche dir massagestrahler aus, die vielleicht bauchhoch sind. stelle dich so vor den massagestrahler, dass das wasser deinen unteren bauch massiert. vielleicht kannst du dich dabei aufrichten und spüren, dass da etwas Gesundes in dir ist. Weiterlesen

Der Baum der Erkenntnis

Er steht da, im Paradies: Der Baum der Erkenntnis. Um mich herum ist die Welt in Ordnung. Innen drin bin ich unwissend. Ich stelle mich dumm, ich halte mich dumm. Ich weiß: Wenn ich diesen Apfel esse, wird die Welt um mich herum zusammenbrechen. Aber ich bin lieber gebildet in einer kaputten Welt als ungebildet in einer heilen Welt. Und als ich den Apfel esse, sehe ich, dass die Welt schon vorher nicht heil war. Aber jetzt können wir einander verstehen, die Welt und ich.Weiterlesen