Angst vor UFOs (UAPs) und Orbs – was tun? Forschen und sich selbst schlau machen

In Dänemark, Deutschland (Herbst 2025) und New Jersey (Winter 2024) wiederholt sich etwas (#njdrones, X.com), das schon 2020 in Colorado und Nebraska (Youtube, CNN) aufgefallen war: Am Nachthimmel fliegen Unbekannte Flugobjekte (UFOs, „Drohnen“), die zusammen mit Orbs (leuchtende runde Strukturen, wie Plasmoide aussehend) auftreten (ExiledEarthling on X.com, nur als Idee, Seriosität fraglich). Die Beunruhigung ist so gross, weil das Unbekannte neue Fragen aufwirft. Unsere Wünsche und Vorstellungen über unser eigenes, individuelles Leben und unseren Tod werden vielleicht infrage gestellt und wir müssen manches wieder neu denken.

Was mit unseren Möglichkeiten der Kommunikation? Wenn wir dem Unbekannten begegnen, das so schwebend am Himmel ist, spüren wir vielleicht, wie sich unsere Haut „durchlässiger“ anfühlt – unsere Haare stellen sich zu Berge. Und wir können nichts tun – wir fühlen uns ausgeliefert. Was hilft?

„Das Unbekannte erforschen“ (Investigating the Unknown) schreibt der Physiker Mitch Randall auf X.com. Er sucht nach der Wahrheit und leitet das Projekt „Skywatch“, ascendantai.com/skywatch, das dazu ermuntert, Daten von UFOs und Orbs selbst zu sammeln und damit ein Netwerk zu bilden. Wenn wir selbst erforschen, fühlen wir uns nicht mehr so ohnmächtig. Besonnene Menschen zu finden, die Ahnung von der Materie haben und ernsthafte Forschung betreiben, können sehr beruhigen.

Das Fremde macht uns Angst. Es ist schon fast beruhigend, wenn wir sehen, wie manche dieser UFOs erkannt werden als bestimmte Modelltypen von Drohnen des Militärs. Sie bekommen Namen. Auch humorvolles Mitgefühl kann hilfreich sein: Der Reporter Rich McHugh (X.com) sagte auf „NewsNation“: „If it’s not military, then it’s even more scary.“ („Wenn es nicht das Militär ist, ist es sogar noch beängstigender.“, 14.12.2024, Youtube). Selbst das Gefährliche dieser Welt ist weniger beängstigend als das Unbekannte einer möglicherweise anderen Welt. UFOs (Unbekannte Flugobjekte) werden heute übrigens als UAPs (Unidentified aerial phenomenons = unidentifierte Phänomne in der Luft) bezeichnet.

Irgendwie beruhigend fand ich auch Trumps einfache Vorstellung, dass die UFOs „eine Garage“ haben (Youtube, Dez 2024) in dem Sinne, dass wir diese Vorstellung eines festen Ortes, eines schützenden Unterschlupfes brauchen. Allein die Vorstellung, dass diese unbekannten Flugobjekte ein „Zuhause“ haben, das verortet werden kann, kann unserer Psyche einen Halt geben. Durch diese Vorstellung einer Garage fühlen wir uns selbst vielleicht auch wieder geschützter – unsere Gänsehaut kann sich legen.

Die Vorstellung von aussergewöhnlichen Gefährten oder Lebenwesen ausserhalb unserer Erde ist so alt wie die Menschheit. Die Bibelstelle Hesekiel 1, 1-28 (www.bibleserver.com/LUT/Hesekiel1) wird aus den unterschiedlichsten Richtungen interpretiert und lässt leicht die Vorstellung von UFOs aufkommen: „4 Und siehe, es kam ein ungestümer Wind von Norden her, eine mächtige Wolke und loderndes Feuer, und Glanz war rings um sie her, und mitten im Feuer war es wie blinkendes Kupfer.?5 Und mitten darin war etwas wie vier Wesen; die waren anzusehen wie Menschen. 6 Und jedes von ihnen hatte vier Angesichter und vier Flügel.“

Es ist auch schwierig, über Ufos und Orbs zu sprechen, weil das doch die Themen der Psychotiker sind, so meinen wir. Tatsächlich beschäftigen sich schwer frühtraumatisierte Menschen relativ oft mit diesen Themen. Sie leiden unter einer unsicheren Grenze von Körper und Seele, sodasss sie sich von Strahlen, Stimmen oder Ausserirdischen bedroht sehen. Doch auch diese Ängste können sich wieder beruhigen.

Auch die Vorstellung, dem Fremden in Liebe zu begegnen oder das Fremde als etwas Liebevolles wahrzunehmen kann hilfreich sein – jedoch nur in dem Sinne, dass ich durch diese neue Vorstellung vielleicht bemerke, dass ich zuvor eine feindselige Einstellung hatte. Immer bleibt es wichtig, sich selbst nicht zu belügen, sondern die Wahrheit zu suchen.

Wenn Du Dich selbst auf die Suche nach Antworten machst, kannst Du Dir auch aufschreiben, was Du vielleicht an Regelmässigkeiten erkennst. Beispielsweise sind UFOs anscheinend oft lautlos. Beispielsweise kann man wohl unterscheiden zwischen festen, materiellen Flugobjekten (Drohnen, UFOs) und den runden Lichterscheinungen (Orbs). Manchmal scheint das Eine ins Andere überzugehen (Shapeshifting, Formveränderung). Auch stellen Wissenschaftler die theoretische Frage, ob UFOs interdimensional oder interplanetar sein könnten, das heisst, ob sie von einem weit entfernten Ort kommen oder aus einer Art Parallelwelt stammen, zu der es Abkürzungen gibt (siehe auch „Wormholes„).

Als „UFO“ wird ein unbekanntes Flugobjekt bezeichnet – auch, wenn es menschengemacht ist, aber zum Beispiel technisch so neu ist, dass es noch nicht einzuordnen ist, daher bürgert sich auch der Begriff „UAP“ ein (unknown aerial phenomenon, unbekanntes Phänomen in der Luft).

UFOs sind ein uraltes Phänomen und geben Anlass zu Spekulationen. Der Himmel ist immer auch eine Projektionsfläche Es kann helfen, sich klarzumachen, dass es vieles in der Welt gibt, das wir (noch) nicht wissen können – trotzdem können wir unseren Alltag leben.

„Und was, wenn ich selbst schon ein UFO oder einen Orb gesehen habe? Ich kann doch mit niemandem darüber reden!“ Der Psychologe Walter von Lucadou rät meines Wissens dazu, genau aufzuschreiben, was du gesehen hast. So genau wie möglich. Ich denke, dass es vielleicht in naher Zukunft doch möglich wird, leichter darüber zu sprechen. Aber es braucht vielleicht noch ein wenig Geduld. Du kannst auch versuchen, dich an die Parapsychologische Beratungsstelle in Freiburg zu wenden: https://www.parapsychologische-beratungsstelle.de/Kontakt/

Der (umstrittene) UFO-Forscher Dr. Steven Greer, X.com, hat ein „Disclosure Project“ ins Leben gerufen: Das, was die Menschen über mögliche UFOs wissen, soll bekannt gemacht werden. Er schreibt über sich: „Initiating peaceful contact with interstellar civilizations“ („Einen friedvollen Kontakt mit interstellaren Zivilisationen herstellen“). Wir selbst können uns auch immer ein bisschen zum friedvollen Kontakt entschliessen – wohl bemerkend, dass auch in uns natürlicherweise feindselige und aggressive Bewegungen sind, insbesondere dann, wenn unsere Grenzen nicht respektiert werden, wir uns hilflos oder in die Ecke gedrängt fühlen.

Der Astrophysiker Dr. Eric W. Davis erklärt im Gespräch mit „Rossi“ (Youtube) viel Physikalisches und Quantenphysikalisches. Für „Otto-Normalverbraucher“ kaum zu verstehen. Wenn ich Teile davon richtig verstanden habe, könnte es theoretisch physikalisch möglich sein, Orbs zu produzieren.

Bei allen beängstigenden Themen kann es helfen, nach Menschen zu suchen, die schon ein Schrittchen weiter sind als man selbst – sei es, dass sie älter, weiser und gelassener sind, ernsthafter forschen, dass sie Physik studiert haben oder hilfreicherere Vorstellungen haben als wir selbst, wie zum Beispiel der Mathematiker Freeman Dyson (Youtube: Closer to Truth: From Physics to Future). Er findet es sehr hilfreich, sich mit klugen Science-Fiction-Geschichten zu beschäftigen, wie z.B. mit dem Buch „The Black Cloud“, amazon, von Fred Hoyle. Sich mit anderen auszutauschen und selbst einen muckeligen Rückzugsort zu haben, kann uns beruhigen. Auch ein Anruf bei der parapsychologischen Beratungsstelle bei Dr. Dr. Walter von Lucadou kann entlasten.

Rhawn Gabriel Joseph und Kollegen (2024) haben zusammengetragen, was wir heute über Plasmoide (Orbs) wissen oder annehmen. Wahrscheinlich ist ja, dass es sie schon immer gab, aber dass wir eben jetzt davon wissen und näher hinschauen. Was Angst macht, ist der Verlust von Grenzen. Die Plasmoide können, so Joseph und Kollegen, ins Innere eines Raumes gelangen und lassen diejenigen, die sie sehen, kurzzeitig orientierungsgestört werden, was „logisch“ erscheint, denn schliesslich gibt es auch in unserem Gehirn elektrische Ströme. Manche Flugzeugpiloten berichten davon. Du kannst überlegen, was Deine Grenzen ausmacht. Die eigene Atmung funktioniert „immer“.

Sein aktuelles Lebensgefühl beschreibt der Maler John Edwards (Director of elysiumgallery.com, Swansea, Wales) in einem TikTok-Video. Ich könnte mir vorstellen, dass es einigen so geht. Er sagt unter anderem, dass die Realität gerade sehr uneindeutig werde, dass er das Gefühl habe, alles sei nun möglich, jedoch nicht unbedingt im guten Sinne. Es sei, als hätten NASA und Google soeben bestätigt: „Hallo Leute, ja, es gibt Parallel-Universen …“ Am Ende sagt er, dass er sich aufs Malen konzentrieren werde, um durch den Tag zu kommen. Er wolle sich an Bruce Lee halten, der gesagt habe: „Sei wie das Wasser, geh mit dem Fluss …“

„Ich möchte über meine Angst vor Ufos, Orbs und Aliens sprechen können!“ Ich denke, mit der Zeit wird es mehr Möglichkeiten dazu geben. Bis dahin hilft es vielleicht, auf Dein Kätzchen zu schauen (wenn du eines hast) – das braucht auch morgen wieder Katzenfutter. :-)

Auf Youtube: Angst vor Ufos und Orbs? Von Dunja Voos
https://www.youtube.com/watch?v=AryFmN45O-U

Verwandte Artikel in diesem Blog:

Links:

UAPSightings Reporting System
uapsightings.org/database/

Stephen Bruehl & Beatriz Villarroel (2025)
Transients in the Palomar Observatory Sky Survey (POSS-I) may be associated with nuclear testing and reports of unidentified anomalous phenomena
Sci Rep 15, 34125 (2025)
Open Access 20.10.2025
doi.org/10.1038/s41598-025-21620-3
www.nature.com/articles/s41598-025-21620-3

NASA – Das UAP Forscherteam, 2023
(UAP = unidentified aerial phenomenon)
science.nasa.gov/uap/

UAP Reporting Center for Pilots
Universität Würzburg
www.uni-wuerzburg.de/en/ifex/research-projects/uap-reporting-center-for-pilots/

The Journal of Scientific UAP Studies
Hakan Kayal, Uni Würzburg, ist Mitherausgeber
limina.uapstudies.org/

Society for UAP Studies
https://www.societyforuapstudies.org/

Interdisziplinäres Forschungszentrum für Extraterrestrik IFEX, Universität Würzburg
SETI Search for Extraterrestrial Intelligence
Professor Hakan Kajal
www.informatik.uni-wuerzburg.de/…

https://frederikuldall.dk/

Rhawn Gabriel Joseph, Olivier Planchon, Christopher Impey, Richard Armstrong, Carl Gibson, Rudolph Schild:
Unidentified Anomalous Phenomena, Extraterrestrial Life, Plasmoids, Shape Shifters, Replicons, Thunderstorms, Lightning, Hallucinations, Aircraft Disasters, Ocean Sightings
Journal of Modern Physics > Vol.15 No.11, October 2024
www.scirp.org/journal/paperinformation?paperid=136922

Ashton Forbes
Investigator – Physics – Engineering
x.com/JustXAshton

Dr. Eric W. Davis
UAPs, Wormholes, Negative Energy, Fusion, Matter-Antimatter & ZPE
youtu.be/UVl_pesZbp8
Lifeboat Foundation, Bio Eric Davis

27/12/2021
Best of:
We need to talk about UFOs. Seriously.
The Gray Area with Sean Illing
podcasts.apple.com/…1000546202040

Generation ZED
(David „Dave Zed“ Rossi)
youtube.com/@generationzed4767

Dave Rossi: Suppressed Science
Hard Truth
open.spotify.com/episode/7KMJvsc6VHkVOpiP8SzQIa

All-Domain Anomaly Resolution Office, AARO
www.aaro.mil/

GEiPAN – Groupe d’études et d’informations sur les phenomènes aérospatiaux non identifiés
https://www.cnes-geipan.fr/

Dr. Wolfgang Stieler
Wo man in den USA die meisten UFOs sieht
20.3.2024
www.heise.de/…

Dr. Steven Greer:
Initiating peaceful contact with interstellar civilizations.
x.com/DrStevenGreer

Mitch Randall et al. (2023)
SkyWatch: A Passive Multistatic Radar Network for the Measurement of Object Position and Velocity
Open Access
Journal of Astronomical InstrumentationVol. 12, No. 01, 2340004 (2023)
www.worldscientific.com/doi/10.1142/S2251171723400044
projects.iq.harvard.edu/sites/projects.iq.harvard.edu/files/galileo/files/s2251171723400044.pdf
Youtube: Mitch Randall talking to Tim Ventura: SkyWatch, UFO Radar Network, 11.11.2023

Miles Klee, December 17, 2024
Dirty Bombs, Aliens, Holograms, and Orbs: Drone Mania Unleashes Conspiracy Theories
www.rollingstone.com/culture/…

An Insider’s View of UFO/UAP Disclosure with Jim Smivan
New Thinking Allowed with Jeffrey Mishlove
https://www.youtube.com/watch?v=ec51Hn-LfSk
„We don’t die.“ Jim Semivan
Jim Semivan: „I would think that this not knowing, this confronting the void every day, without the distractions of religion and culture … I would like to think that people deep down having this general … not fear so much, the fear of the unknown … but I think in general: it’s compassion. I really do, because what it basically tells you is: Holy Cow, we’re all on this together.“
Semivan schlägt vor: ein „Department of Mystery“

California Institute for Human Science
Mind Body Spirit University
https://cihs.edu/

Luis Elizondo
OVNIS : entretien avec Luis Elizondo
www.youtube.com/watch?v=eZy0hJzYJ8M

Dr. Steven Greer
https://fr.wikipedia.org/wiki/Steven_M._Greer

Prof. Garry Nolan, Stanford University: Aliens
https://www.youtube.com/watch?v=QpJebYW_vb4&t=1s

Sehr erdend:
Harald Lesch:
Aliens auf dem Weg zu uns?
https://www.youtube.com/shorts/sS8eI2xiVuk

Japan Air Lines Cargo Flight 1628
„During the flight, Captain Kenji Terauchi reported seeing three objects he described as ‚two small ships and the mothership‘.“
https://en.wikipedia.org/wiki/Japan_Air_Lines_Cargo_Flight_1628

NASA Physicist Comes Clean on UFOs & Why We Can’t Go Back to The Moon | Kevin Knuth
https://www.youtube.com/watch?v=XG04I_vtQFA

Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 19.12.2024
Aktualisiert am 2.10.2025

Schreibe einen Kommentar