Willkommen

die kunst des haderns

„was passiert ist, ist passiert“, hörst du. „es ist wie es ist – du kannst es nicht mehr ändern“, hörst du auch. „es nützt ja nix“, sagst du dir selbst. und doch ist es, als müsstest du einen stein zerbeissen – du hast schuldgefühle, bedauerst, lebst jeden tag mit selbstvorwürfen und den folgen. von nun an krank, oder behindert oder allein. du suchst: „wo hatte ich schuld? was hätte ich anders machen können?“ die folgen spürst du ein leben lang, so deine sorge. morgen wird es nicht wieder gut – ein furchtbares gefühl. Weiterlesen

dislozierte distale radiusfraktur ohne op, teil 1: ein erfahrungsbericht

tag 1 ich sehe noch den weissen schnee und die schwarzen schuhe ohne profil, wie mir die beine wegrutschen und ich auf dem langen weg zum boden denke: mein arm ist gleich gebrochen! ein reißender schmerz und sofortige klarheit: der arm ist gebrochen. eine wulst nahe dem handgelenk nach vorne und eine wulst nach hinten (colles-extensionsfraktur). noch eine weile im kalten schnee sitzend halte ich mir den arm. die kühle tut gut. kreislaufprobleme. meine medizinerphantasie weitet sich aus auf angst-vorstellungen von knochenbrüchen mit innerem verbluten (was realistischerweise höchstens bei becken- oder oberschenkelfrakturen vorkommt, siehe zur verletzung der arteria radialis auch sigrist&dirndorfer, 1983). ich wähle 112.Weiterlesen

Distale dislozierte Radiusfraktur ohne OP, Teil 5: Ergebnis nach einem Jahr

Nun ist es ein Jahr her, dass ich mir den Radius des linken Unterarms gebrochen habe. Die Bruchkanten waren ineinander verschoben und mussten eingerenkt werden. „Wir haben schon ein Bett für Sie auf Station“, hörte ich, denn die Fraktur müsse unbedingt operiert werden. Das Röntgenbild nach dem Einrenken (Reposition) sah zwar besser, aber „noch nicht befriedigend“ aus. Dennoch entschied ich mich, das Krankenhaus ohne Operation zu verlassen. Weiterlesen

Verstopfungsgefühl bei Radiusfraktur lindern

Wenn du eine radiusfraktur hattest und der gips ist ab, kann es sein, dass du manchmal an einer art „verstopfungsgefühl“ leidest. es ist, als würde irgendetwas im handgelenk verstopft sein. interessanterweise verläuft am unterarm auch der dickdarm-meridian. wenn du deinen unterarm massierst, spürst du vielleicht manchmal, wie sich luft in deinem bauch bewegt. um das verstopfungsgefühl im arm zu lindern, kannst du eine leichte übung machen, die ich auf youtube erkläre. frage aber deine ärztin oder deine physiotherapeutin, ob diese übung auch bei deiner art der verletzung gut ist. Weiterlesen

Dislozierte Radiusfraktur ohne OP, Teil 4: knapp drei Monate nach dem Sturz

Vor knapp drei Monaten (im Januar 2024) habe ich mir eine verschobene distale Radiusfraktur zugezogen. Nach Einrenken (Reposition) habe ich sie nicht operieren lassen, obwohl mir die Ärzte dringend dazu rieten. Etwas über vier Wochen „Gips“ (harte Kunststoffschale), dann zwei Wochen lang eine lange Orthese, anschließend eine kürzere. Keine Kontrollröntgenbilder, keine Physiotherapie (mache ich selbst). Stand jetzt: Mir macht die Kraftlosigkeit zu schaffen. Manchmal, wenn ich etwas greifen will, fühlt es sich an wie im Traum. Dabei bin ich mir nicht sicher, ob es eine Art Lähmung ist (wie beim Zahnarzt, wenn die Betäubung langsam anfängt/aufhört zu wirken) oder ob es tatsächlich „nur“ Muskelschwäche ist. Auch die linke Schulter und der Musculus deltoideus schmerzen sehr, wenn ich z.B. meine linke (frakturierte) Hand auf die rechte Schulter legen will. Weiterlesen

Dislozierte Radiusfraktur nach Reposition, ohne OP, Teil 3: zwei Monate danach

ich kann die hand und den arm nun wieder im Alltag etwas einsetzen. die orthese trage ich stundenweise, doch die zeit ohne orthese überwiegt langsam. viele „über-eck-bewegungen“ klappen noch nicht, wie das führen der gabel zum mund oder das herausziehen des handys aus der jackentasche. der bruch selbst schmerzt kaum noch. was mir zu schaffen macht, sind die steife, schmerzhafte schulter und der daumen, der bei den meisten bewegungen wieder weh tut. die computertastatur kann ich gut bedienen, wenn ich ein handtuch unter den gebrochenen arm lege. nur die shift-taste für die großbuchstaben (kleiner finger) meide ich noch. insgesamt bin ich sehr froh – jeden tag werde ich beweglicher und denke immer etwas weniger an hand und arm.Weiterlesen

Dislozierte Radiusfraktur nach Reposition, ohne OP, teil 2: vom Gips entwöhnen

Sechs Wochen lang sollte der Gips bzw. Kunststoffverband nach meinem Sturz auf den ausgestreckten arm dran bleiben. doch was bedeutet das? sechs wochen voll gips und dann von jetzt auf gleich nichts mehr? ich hatte lange sorge, der bruch könnte sich im gips erneut verschieben. Doch das passiert, wenn überhaupt, am ehesten in den ersten zwei wochen nach dem einrenken (reposition) (delft et al., 2019). am ende der vierten woche hatte ich das dringende gefühl, den kunststoffverband (gipsäquivalent) abzumachen, um nachzuschauen. ich hatte mir schon in den ersten zwei wochen zwei verschiedene orthesen bestellt (oped und die lange manumed rfx). ziemlich ängstlich entfernte ich den „gips“. (ergebnis auf youtube)Weiterlesen