Für „psychische Gesundheit“ gibt es unzählige Definitionen. Besonders klar aber bringt es der Psychoanalytiker Wilfred Bion (1897-1979) auf den Punkt: Die Wahrheitsliebe und die Fähigkeit, Frustration zu ertragen, sind die wohl wichtigsten Zeichen psychischer Gesundheit (siehe James Grotstein: A Beam of Intense Darkness, Karnac 2007). Unsere Neugier hilft uns dabei, die Wahrheit herauszufinden. Wir wollen’s wissen – fast immer, fast überall, fast jeden Tag. Weiterlesen
Sind Psychotherapeuten in der Therapie ergriffen, können auch ihnen die Tränen kommen. Die Psychologin Amy Blume-Marcovici und Kollegen der Alliant University in San Diego (USA) haben 2013 eine Studie durchgeführt, in der sie 648 Therapeuten befragen. 72% gaben an, als Therapeut/Therapeutin schon einmal geweint zu haben, wobei die erfahreneren Therapeuten häufiger weinten als solche mit weniger Berufspraxis. Interessant dabei: Männliche und weibliche Psychotherapeuten gaben etwa gleich häufig an, in der Therapie zu weinen.
Blume-Marcovici, Amy C.; Stolberg, Ronald A.; Khademi, Mojgan
Do therapists cry in therapy?
The role of experience and other factors in therapists‘ tears.
Psychotherapy, Vol 50(2), Jun 2013, 224-234.
http://dx.doi.org/10.1037/a0031384
Dieser Beitrag erschien erstmals am 28.1.2016
Aktualisiert am 27.3.2023

„Laienanalytiker“ nannte Sigmund Freud die Psychoanalytiker, die keine Ärzte sind. Im Laufe der Zeit ließen sich mehr und mehr Psychologen zum Psychoanalytiker ausbilden – Psychologen und Psychologinnen sind heute unter den jungen Psychoanalytikern/Psychoanalytikerinnen sogar in der Mehrzahl. Heute werden häufig diejenigen Akademiker so bezeichnet, die weder Arzt noch Psychologe sind. Durch die gute Einbindung der Analytischen Psychotherapie ins System der Gesetzlichen Krankenkassen werden fälschlicherweise mitunter auch diejenigen Ärzte und Psychologen als Laienanalytiker bezeichnet, die ausschließlich eine Ausbildung gemäß den Regularien einer Vereinigung abgeschlossen haben – ohne einen Abschluss vor der Ärztekammer/Psychotherapeutenkammer.Weiterlesen