Die muslimische Gebetshaltung fünf Mal täglich könnte bei Rückenschmerzen helfen

Fünf Mal täglich beten viele gläubige Muslime und knien sich dabei auf den Boden mit vorgebeugtem Oberkörper. Eine der Haltungen im Gebet namens „Salad“ (oder Salah – es gibt verschiedene Transliterationen) erinnert ein bisschen an die „Haltung des Kindes“ (Balasana, Yogaeasy.com) beim Yoga. Die Haltungen werden gut im Youtube-Video „How to do Salah Prayer“ erklärt. Auch die Vorbeuge mit geradem Rücken kommt im Yoga vor.

Eine „Nackendehnung“ ist ebenfalls Teil der Gebetshaltungen, wie auf Wikipedia gut gezeigt. Die Wiederholung alle paar Stunden wirkt der Steifheit des Rückens entgegen. Eine Studie von Faisal Aqulan et al. (2017, doi nicht auffindbar) berichtet über mögliche positive Ergebnisse bei Rückenschmerzen – Rückenwinkel, Kniewinkel und Schmerzlevel wurden dabei genau untersucht.

Verwandte Artikel in diesem Blog:

Links:

Triana Srisantyorini Ernyasih et al. (2021):
The association between salat and the prevention of spinal pain: a literature study
Institutional Repository UIN (Universitas Islam Negeri, former IAIN) Syarif Hidayatullah (Sunan Gunung Jati), Indonesia
https://repository.uinjkt.ac.id/dspace/handle/123456789/69980
„The results of research from 5 journals that have been reviewed, it can be concluded that if Salat movements such as bowing and prostration are carried out properly or seriously and not in a hurry, then this movement can help restore elasticity of the muscles of the spine and maintain flexibility, so that it can prevent pain in the spine and can be a natural therapy if there is already pain in the spine.“

Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 4.12.2023
Aktualisiert am 13.9.2025

Schreibe einen Kommentar