Mindful Eating: Essen auf dem Boden
Wenn Du Deine Ernährung umstellst, um dauerhaft gesünder zu leben, nimmst Du vielleicht vieles auf Dich. Doch eines fehlt vielleicht dabei: das Essen zu relativ festen Zeiten am Tisch oder gar auf dem Boden. Wenn man alleine lebt, kann sich das Einsamkeitsgefühl so breit machen, dass man den ganzen Tag irgendwie isst, aber sich nicht alleine hinsetzen möchte. „Alleine essen ist wie alleine sterben“, hörte ich eine Afrikanerin sagen. Manchen Menschen fällt es allerdings schwer, in der Gegenwart eines anderen zu essen.
Die mehr oder weniger bewussten Phantasien und Erinnerungen beim Essen haben einen großen Einfluss darauf, was und wie wir essen. Mitunter wollen wir vielleicht gar nicht mehr am Tisch essen und setzen uns mit unserem Teller auf die Couch. Doch das Essen am Boden kann eine gesunde Alternative sein. Du kannst mit verschiedenen Körperhaltungen experimentieren und im Knien, in der Hocke oder im Schneidersitz auf dem Boden essen. Das Essen auf dem Boden kann Dir möglicherweise bei einer Diät helfen, denn der Magen-Darm-Trakt ist in verschiedenen Positionen unterschiedlich aktiviert und auch die Essposition kann Dein Hunger- und Sättigungsgefühl beeinflussen. Deiner Mahlzeit einen festen Rahmen zu geben, heißt, Dir selbst einen Halt zu geben.
Verwandte Artikel in diesem Blog:
Links:
Geeta Buryok (2020):
Sit Down While You Eat. It Makes A Big Difference.
Nutrition and Dietetics, Nov 08, 2020
www.maxhealthcare.in/blogs/…
Shweta Hegde et al. (2018)
Traditional Indian way of eating – an overview
Journal of Ethnic Foods, Volume 5, Issue 1, March 2018, Pages 20-23
doi.org/10.1016/j.jef.2018.02.001
www.sciencedirect.com/…
„Eating by sitting on the floor has multitudinous advantages and is yet to be popularized in different regions across Asia.“
Alexandre Dana:
La chaise tue
amazon
Anna Peluso Simonson et al. 2020:
Comparison of mindful and slow eating strategies on acute energy intake.
Obesity Science and Practice 2020 Dec; 6(6): 668–676.
Published online 2020 Aug 27. doi: 10.1002/osp4.441
ww.ncbi.nlm.nih.gov…
Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 6.9.2014
Aktualisiert am 8.9.2025
One thought on “Mindful Eating: Essen auf dem Boden”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Hallo liebe Dunja.
Manchmal schaffe ich es inzwischen mich an den Tisch zu setzen und es läuft dann wirklich alles etwas besser, insbesondere auch mit den Hauptmahlzeiten. Das Thema „Am (Schreib)Tisch sitzen“, ist für mich persönlich auch noch mal ein eigenes, spezielles Thema, das seine eigenen Hürden hat. Ich hatte auch mal gehört, dass man eigentlich nicht denselben Platz zum essen, arbeiten, kreativ sein usw. haben sollte. Und das jedes Thema seinen eigenen Platz bzw. Tisch haben sollte. Weiß nicht inwieweit da was dran ist? Momentan mache ich aber alles an einem Tisch, wenn ich es überhaupt schaffe. Und dann bin ich schon ganz zufrieden, wenn ich es mal schaffe. Wenn das vielleicht später mal dauerhaft klappt, dass ich mich an den Tisch setzen kann, dann baue ich das vielleicht irgendwann mal aus und jedes Thema bekommt seinen eigenen Platz. Momentan ist es aber okay erstmal so.
Viele Grüße Saskia :)