• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text - Blog

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Inhalt
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Online-Psychotherapie
  • Trauma-Buch
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Kurze_Geschichten

Kurze_Geschichten

Ich stehle mich davon

10.12.2019 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Die Luft ist rein, der Augenblick scheint wie für mich gemacht. Perfekt. Ich kann mich davonstehlen. Ich habe ein kleines Zeitfensterchen entdeckt, einen kurzen Moment, in dem sie nicht aufgepasst hat. Ich bin schon durch den Türspalt. Ich rieche die Freiheit – gleich da vorne ist sie. Ich tue den ersten Schritt, dann den zweiten. Ich fühle mich etwas sicherer. Großartig. Die Beine finden Halt, ich kann gehen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ich stehle mich davon

Kategorie: Kurzgeschichten, Psychoanalyse Stichworte: Übermächtige_Mutter, Kurze_Geschichten, Psychoanalyse

„Meine Mutter reißt mich ein“ – Rilke beschreibt es so treffend

10.12.2019 von Dunja Voos 1 Kommentar

Ich baue mir etwas auf. Ich habe innerlich etwas Wichtiges verstanden. Ich bin erleichtert, fühle mich weitergekommen. Doch die, die mir am nächsten steht, hat es noch nicht gesehen. Sie ahnt es. Sie bekommt Angst. Sie gönnt es mir nicht. Sie will mich festhalten. Und mit einem Wort von ihr ist alles kaputt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Meine Mutter reißt mich ein“ – Rilke beschreibt es so treffend

Kategorie: Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Übermächtige_Mutter, Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Der Verrat

20.11.2019 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Sich hübsch anzuziehen – ein Verrat. Mit dem Freund Hand in Hand zu gehen – ein Verrat. Zärtlichkeit – ein Verrat. Weiblich, erfolgreich, zufrieden, erwachsen zu sein – alles ein Verrat an der Mutter. Intim zu werden, schwanger zu werden, ein Kind zu bekommen – kein Verrat. Wo ist da die Logik? [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der Verrat

Kategorie: Kurzgeschichten Stichworte: Kurze_Geschichten

Ja-Nein-Ja-Nein-Ja-Nein

01.11.2019 von Dunja Voos Kommentar verfassen

„Ja“ – „Nein“ – „Ja“ – „Nein“ flattert’s wie ein Schmetterling. Das Kind kann sich nicht festlegen. Wenn es „Ja“ gesagt hat, kommt das „Nein“ in weniger als einer Millionsten Sekunde hinterher. Nicht immer. Nicht überall. Aber da, wo die Beziehung droht. Wo es kein Richtig und Falsch geben kann. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ja-Nein-Ja-Nein-Ja-Nein

Kategorie: Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Die übermächtige Mutter

25.10.2019 von Dunja Voos 2 Kommentare

Sie hängt über mir wie eine schwere Wolke, wie ein mächtiger Schatten, wie eine unsichtbare Last. Immer wieder nimmt sie mir die Luft zum Atmen. Ich spüre sie, wenn ich mit dem Vorgesetzten spreche, spüre sie, wenn sich ein Partner annähert, spüre sie, wenn mich mein Kind streng anblickt. Dieser Blick, er ist überall, er schüchtert mich ein. Und ich reagiere immer gleich – ich bin wie gelähmt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die übermächtige Mutter

Kategorie: Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse, Vojta Stichworte: Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse, Vojta

Was, wenn der nächste Angriff weg bleibt?

18.10.2019 von Dunja Voos 2 Kommentare

Alle vier Stunden kommt der nächste Angriff. Da kann man die Uhr nach stellen. Schon lange geht das so. Ohne Pause. Doch dann, eines Tages, liege ich da: Am Ende der vierten Stunde geschieht nichts. Es kommt die fünfte Stunde. Die sechste. Der Angriff bleibt aus. Ich liege lauschend auf dem Rücken. Was macht der Körper mit so einer schrecklichen Situation? [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was, wenn der nächste Angriff weg bleibt?

Kategorie: Begriffe, Kurzgeschichten, Psychoanalyse, Vojta Stichworte: Böses, Kurze_Geschichten, Psychoanalyse, Vojta

Keine Angst vor der Wahrheit mehr

18.10.2019 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Am Anfang war nur Widerstand. Wenn ich merkte, ich war neidisch, rachsüchtig und zerstörerisch, sagte ich mir: „Nein, das kann nicht sein!“ Wenn ich merkte, ich hatte jemandem geschadet, wies ich es wütend von mir. Ich war es nicht. Die Umstände waren’s. Ausreden, Schönreden, Schuldabweisung. Dahinter die Angst: Die Wahrheit schadet mir. Ich halte den Schmerz nicht aus. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Keine Angst vor der Wahrheit mehr

Kategorie: Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Berührung heilt

12.10.2019 von Dunja Voos 3 Kommentare

Gefangen in den Gängen der Uniklinik. Mit einem Gleichgewichtsnerven außer Gefecht schwanke ich mühselig von Untersuchung zu Untersuchung. Hektische Ärzte. Unfreundliche Anweisungen auf dem Drehstuhl, den ich mit Schrecken im laufenden Betrieb schreiend verlasse. Warten auf dem Flur. In den Gängen Betrieb. Ungewissheit. Ich weiß nicht, was los ist, keiner sagt was. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Berührung heilt

Kategorie: Ärzte, Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Masochismus ist der Aktivismus des Ohnmächtigen

05.10.2019 von Dunja Voos 1 Kommentar

masochismus_aktivismus

Aktiv sein, die Kontrolle haben, das ist der Traum. Gleich daneben der andere Traum: Passiv sein, Wohlbefinden, Versorgtwerden. Der Aufbau-Trieb will den Turm bauen, der Zerstörungstrieb will ihn zerschlagen. So nah beieinander. In 1000 Teilchen zerfallen die Klötzchen – es ist so schön anzusehen. Wir fühlen uns mächtig, wenn wir zerstören. (Text & Bild: © Dunja Voos) [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Masochismus ist der Aktivismus des Ohnmächtigen

Kategorie: Depression, Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Depression, Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Ausgeschlossen oder bedrängt

27.09.2019 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Ausgeschlossen oder bedrängt. Nur diese beiden Zustände kennt das Kind. Es versucht, die Mutter zu lesen. Aber da ist nichts, was es lesen könnte. Da sind nur fremde Buchstaben, die es nicht versteht, die niemand verstehen kann. Hier kommst Du nicht rein. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ausgeschlossen oder bedrängt

Kategorie: Beziehung, Kurzgeschichten, Psychoanalyse Stichworte: Kurze_Geschichten, Meditation, Psychoanalyse

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Dr med Dunja Voos portrait by BrittaFrenzDr. med. Dunja Voos
*Worte statt Pillen*
Das Blog zur Psychoanalyse
Herzlich willkommen!
www.praxis-voos.de
E-Mail

Ausgezeichnet mit dem Großen Förderpreis 2018 der DPV-Stiftung

Neu: Dunja Voos: Schatten der Vergangenheit


Trauma liebevoll heilen und innere Balance finden. Mehr erfahren …

Suchen & Finden

Das 7-Tage-Angstprogramm

Jeden Tag die eigene Angst ein bisschen besser verstehen. Bei Kauf eines Jahres-Zugangs zum Blog können Sie alle Extra-Texte downloaden – auch das 7-Tage-Programm bei Angststörungen.

Login

 
 
Forgot Password

Blog-Zugang

Durch Kauf eines Blog-Zugangs stehen Ihnen alle Beiträge zur Verfügung.

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Atmung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse IPA Kinder Kurze_Geschichten Körperkennenlernen Lebenshilfe Medikamente Meditation Nase Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychosomatik Psychotherapie Psychotherapiepraxis Reizdarm Schlaf Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang

Psychoanalyse aktuell: Die Online-Zeitung der DPV

Podcast „Rätsel des Unbewussten“

Aspie-Art


Sie sind nur wenige Quadratzentimeter groß und kosten nur wenige Dollar: Die „ACEOs“ (Art Card Originals and Editions) der Malerin Anna Hoff. Mehr auf ebay

texttreff Netzwerk

Neueste Kommentare

  • Martha Grewes Lilienthal bei Scham und unbewusste Phantasie – Scham in der Psychoanalyse
  • Ulrike Stritzel bei Psychotherapieausbildung: Neid zwischen Ärzten und Psychologen
  • Dunja Voos bei Panikserie 1: Panikattacken in der Nacht

PsychoanalytikerIn werden

7 Wie wird man Psychoanalytiker? „Laienanalyse“: Nicht nur Ärzte und Psychologen können Psychoanalytiker werden

Bei der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) heißt es: „Zulassungsvoraussetzung (zur Ausbildung) ist in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin oder Psychologie. … Über die Möglichkeiten der Zulassung von Absolventen aus anderen Hochschulbereichen gibt eine individuelle Beratung Auskunft„. Das heißt also: Auch Akademiker*innen anderer Fachrichtungen als die der Medizin und Psychologie können Psychoanalytiker*innen werden. Sie […]

Mehr Beiträge zu diesem Thema lesen ...

© 2021 ·medizin-im-text.de/blog von Dr. med Dunja Voos · 50259 Pulheim · Telefon 02238 / 96 99 666 ·