Der amerikanische Psychoanalytiker Thomas M. Brod vom New Center For Psychoanalysis Los Angeles (IPA, International Psychoanalytic Association) zeigt, wie er sich mit Yoga zwischen den Sitzungen fit hält. Sein Video „Yoga Break for Stiff/Old Psychotherapists ist sehr inspirierend :-)
IPA
Großen Förderpreis 2018 der DPV-Stiftung erhalten – Danke!
Große Freude: Für diesen Blog habe ich im November 2018 den Großen Förderpreis der Stiftung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV-Stiftung) erhalten. Auf der DPV-Herbsttagung 2018 in Bad Homburg konnte ich ihn entgegennehmen. Ich freue mich riesig – auch mit meinen Mit-Preisträgern, Dr. Cécile Loetz und Dr. Jakob Müller, die dieses Jahr den wunderbaren Psychoanalyse-Podcast „Rätsel des Unbewussten“ www.psy-cast.de gegründet haben. Danke auch Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, denn durch Sie und den regen Austausch ergibt der Blog seinen Sinn.
IPA weltweit: PINC – The Psychoanalytic Institute of Northern California
Wer einmal eine Psychoanalyse-Weltreise machen möchte, kann ja die Institute der International Psychoanalytic Association (IPA) besuchen. In Nordkalifornien gibt es das PINC – The Psychoanalytic Institute of Northern California. Weitere Institute habe ich unter dem Tag „IPA“ zusammengestellt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin IPA weltweit: PINC – The Psychoanalytic Institute of Northern California
IPA weltweit: Ungarische Psychoanalytische Vereinigung
Die Internationale Psychoanalytische Vereinigung (IPA) hat weltweit ihre Ableger. An allen IPA-Instituten erlernen Ärzte, Psychologen und andere Akademiker die Psychoanalyse nach nahezu gleichen Ausbildungsrichtlinien. In Budapest ist die 1913 gegründete Ungarische Psychoanalytische Vereinigung (Hungarian Psychoanalytic Society) zu Hause: Magyar Pszichoanalitikus Egyesület, 1081 Budapest, II. János Pál pápa tér 6 [Weiterlesen…] Infos zum Plugin IPA weltweit: Ungarische Psychoanalytische Vereinigung
IPA weltweit: Psychoanalytic Center of Philadelphia (PCOP)
Das Psychoanalytic Center of Philadelphia (PCOP) wurde bereits 1939 gegründet. Es gehört zur American Psychoanalytic Association (APsaA) und zur International Psychoanalytic Association (IPA). Das PCOP ist auch auf Facebook vertreten. Weitere IPA-Institute finden Sie unter „IPA“. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin IPA weltweit: Psychoanalytic Center of Philadelphia (PCOP)
IPA weltweit: LAISPS, Los Angeles
„Los Angeles Institute and Society for Psychoanalytic Studies“ (LAISPS, www.laisps.org) ist der lange Name des Psychoanalyse-Instituts der Internationalen Psychoanalytischen Gesellschaft (IPA) in Los Angeles, USA. In diesem Blog weise ich kurz auf die Websites der IPA-Institute weltweit hin – falls jemand mal eine IPA-Weltreise machen möchte … Auf Twitter konnte ich das Institut nicht finden, aber auf Facebook ist es vertreten. Weitere Institute unter dem Tag „IPA“.
IPA weltweit: Oregon Psychoanalytic Center (OPC)
Wer eine psychoanalytische Ausbildung nach den Richtlinien der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPA) macht, der ist international als Psychoanalytiker (IPA) anerkannt. Die IPA-Institute in den USA gehören in der Regel auch der American Psychoanalytical Association (APsaA) an. So ist auch das Oregon Psychoanalytic Center (OPC) Mitglied der IPA. Das OPC ist auf Twitter als @OPCtalkingcures vertreten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin IPA weltweit: Oregon Psychoanalytic Center (OPC)
IPA weltweit: South African Psychoanalytical Association (SAPA)
Der südafrikanische Psychoanalytiker Marc Solms ist vielen als Neuropsychoanalytiker bekannt. Er ist Präsident der Südafrikanischen Psychoanalytischen Vereinigung (SAPA). Dort ist er auch Lehranalytiker. Die SAPA ist Mitglied der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPA). Ein interessanter Vertreter der SAPA auf Twitter ist Vincenzo Sinisi (@VincenzoSinisi, vincenzosinisi.co.za). [Weiterlesen…] Infos zum Plugin IPA weltweit: South African Psychoanalytical Association (SAPA)
IPA weltweit: Israelische Psychoanalytische Gesellschaft
Die Israelische Psychoanalytische Gesellschaft (Israel Psychoanalytic Society, IPS) wurde 1933 von Max Eitington gegründet und gehört seit 1934 zur Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPA). Die Ausbildung zum Psychoanalytiker findet also nach den IPA-Standards statt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin IPA weltweit: Israelische Psychoanalytische Gesellschaft
IPA worldwide: PSIKE Istanbul
Die Istanbul Pschoanalytic Association for Training, Research and Development (PSIKE IST) wurde 2003 gegründet (Istanbul Psikanaliz Egitim, Arastirma ve Gelistirme Dernegi 2003). Hier kann man die Ausbildung zum Psychoanalytiker nach den Richtlinien der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPA) machen. In Istanbul soll die Lehranalyse mindestens 3-mal pro Woche stattfinden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin IPA worldwide: PSIKE Istanbul