• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Archiv für Dezember 2022

Zerstörung ist eine sichere Sache

You are unauthorized to view this page.

 
 
Forgot Password

Was macht Bildung mit unserem Gesicht?

You are unauthorized to view this page.

Unaushaltbare Schuldgefühle – wie damit umgehen?

„Meine eigene Tat erlebe ich wie ein Trauma“, erzählt mir eine Täterin. „Die Bilder verfolgen mich massiv und es gibt nichts auf der Welt, was das entschuldigen könnte, was ich getan habe“, sagen manche. Manchmal kann uns das Leben in furchtbare Zwangslagen bringen. Schuld kann unterschiedlich groß sein. „Dass ich mein Kind geschlagen habe, verzeihe ich mir nie“, sagt eine Mutter. Viele Eltern plagen sich mit Erinnerungen an Szenen in denen sie ihren Kindern etwas angetan haben. Wer schuldig ist, dem fällt es sehr schwer, darüber zu sprechen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Unaushaltbare Schuldgefühle – wie damit umgehen?

Wenn wir an die Zukunft denken, blicken wir vielleicht nach rechts oben

You are unauthorized to view this page.

Langeweile – ein grauenhaftes Gefühl

You are unauthorized to view this page.

Ja-Nein-Ja-Nein

You are unauthorized to view this page.

„Wenn der Herr nicht das Haus baut …“ Warum wir unser Unbewusstes berücksichtigen sollten

„Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen“ (Psalm 127). Dieser Satz kommt mir in den Sinn, wenn ich mich schon lange abmühe und arbeite, ohne dass die Arbeit Früchte trägt. Der Psalm lässt sich sehr gut auf innere Kämpfe übertragen. Immer wieder kann man beim Bau seines inneren (und auch äußeren Hauses) ins Stocken geraten oder scheitern, wenn es ein Hindernis gibt, das man noch nicht verstanden hat. Einmal sah ich eine Reportage über Trolle in Norwegen. Eine Stadt hatte sehr engagiert den Bau einer Straße geplant, der jedoch über Jahre nicht gelingen wollte. Es verunglückten Bauarbeiter und es kam zu Zwischenfällen, die den Bau schier unmöglich machten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Wenn der Herr nicht das Haus baut …“ Warum wir unser Unbewusstes berücksichtigen sollten

Was macht der Psychotherapeut, wenn er mal muss?

You are unauthorized to view this page.

Projektion, Projektive und introjektive Identifizierung

You are unauthorized to view this page.

Ohne den Segen der Mutter

Die Mutter lässt nicht los. Sie hat Angst vor dem Verlassenwerden. Jeder Schritt des Kindes eine Bedrohung. Das Kind, es schielt nach der Mutter. Es spürt ihre Angst. Es muss sich heimlich entwickeln. Es klettert eine Etage höher. Die Mutter bemerkt es. Und gerät in Rage. Das Kind will die Mutter schützen. Es zeigt ihr mutig: „Schau her, ich bin eine Stufe höher gekommen, aber ich freue mich nicht daran. Ich bleibe bei Dir.“ Das Kind sitzt eingesperrt mit der Mutter im Turm. Es heißt Rapunzel. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ohne den Segen der Mutter

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Intuition Kinder Koerperkennenlernen Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Narzissmus Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Suizidalität Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang