• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Archiv für Juni 2021

Durch die Wände

You are unauthorized to view this page.

 
 
Forgot Password

Angst im Urlaub

You are unauthorized to view this page.

Gedankenlandschaften

Wenn jemand mit seinen Händen über unseren Körper gleitet, dann tun sich übergangslos ganze Landschaften auf. Vor dem inneren Auge geht vielleicht ein Bild in das nächste über. Und man kann wahrnehmen, wie sehr die Gedankenübergänge mit den Körperübergängen zusammenhängen. Unser Körper ist eine Landschaft und unsere Gedanken sind mit unserem Körper verbunden. Nicht nur unsere Körperoberfläche, sondern auch unser Körperinneres bestimmt unsere Gedanken mit. Und wenn wir durch unsere Gedankengänge wandeln, dann sind die Gedanken, die wir finden, oft der Spiegel unserer körperlichen und organischen Zustände. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Gedankenlandschaften

Ein-Personen-Psychologie und Zwei-Personen-Psychologie

You are unauthorized to view this page.

Vorfeldphänomen

You are unauthorized to view this page.

Introjekte – wen haben wir denn da gefressen?

You are unauthorized to view this page.

Nasale Reflexneurose – Grippeartige Symptome nach Sex und bei Menstruation

You are unauthorized to view this page.

Ein inneres Denkmal errichten, kann vor inneren Attacken schützen

Ich las einmal von einem Patienten mit schrecklichen Alpträumen aus dem Vietnam-Krieg. Ein junge Psychoanalytiker hatte sich vorgenommen, dem Patienten zu helfen, die Alpträume los zu werden. Das hatte auch eine Weile funktioniert. Doch dann habe der Patient seine Alpträume wieder geträumt und habe gesagt: „Ich brauche das. Diese Träume sind ein Andenken an meine verstorbenen Kameraden.“ Diese Idee ist vielleicht gar nicht so schlecht. „Immer wieder werde ich von heftigen Angstattacken überfallen und ich frage mich: Was war denn jetzt schon wieder?“, sagen viele Patienten mit einer (komplexen) posttraumatischen Belastungsstörung. Die Psyche erinnert sie daran, dass da mal eine Gefahr war, dass da etwas Schreckliches passiert ist. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ein inneres Denkmal errichten, kann vor inneren Attacken schützen

Tinnitus – der innere Quäler. Die „Bienenatmung“ kann entlasten.

You are unauthorized to view this page.

Malignes Introjekt – wie kann ich mir das vorstellen?

You are unauthorized to view this page.

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Intuition Kinder Koerperkennenlernen Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Narzissmus Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Suizidalität Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang