• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Archiv für Februar 2021

Innen-Übertragung und Außen-Übertragung deuten

You are unauthorized to view this page.

 
 
Forgot Password

Persönlichkeitsstörungen: Die Betroffenen wirken gesund, die Umwelt leidet

You are unauthorized to view this page.

Wenn wir einen Wunsch begraben müssen, trauern wir wie um einen Toten

You are unauthorized to view this page.

Wenn die eigene Stimme fremd erscheint: Panikattacken am Mikrofon

You are unauthorized to view this page.

Dissoziation und Dissoziative Persönlichkeitsstörung

You are unauthorized to view this page.

Überwältigtsein. Die Hölle des Jetzt.

You are unauthorized to view this page.

Angstzustände können oft durch „Überraschung“ durchbrochen werden

Wer in einem Angstzustand ist, der spürt oft: Nichts hilft. Keine beruhigenden Worte, kein Tee, keine Düfte, keine Musik. Manchmal raten Psychotherapeuten dazu, ein Tagebuch zu führen über Dinge, die schon einmal bei einem Angstanfall geholfen hatte. Das Problem ist jedoch oft: Sie helfen oft kein zweites Mal. Oft bleibt den Betroffenen nichts anderes übrig, außer zu warten, bis der Zustand abklingt. Doch manchmal kann er von jetzt auf gleich durchbrochen werden: durch eine Überraschung. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Angstzustände können oft durch „Überraschung“ durchbrochen werden

Warum im Himmel die Harfen sind

„Wenn ich eine starke Angstattacke haben, dann hilft es mir manchmal, wenn im Radio überraschend eine Musik kommt, die mich anspricht“, erklärt eine Patientin. Es gibt tatsächlich Klänge, die uns rasch von unangenehmen psychsichen Zuständen befreien können. Wie die Seele da berührt wird, lässt sich nicht so genau sagen, doch häufig sind es insbesondere Klänge vom Xylophon, von der Zitter, vom Cembalo oder von der Harfe, die viele Menschen sehr ansprechen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Warum im Himmel die Harfen sind

Psychostatik: Angstzustand und Nicht-Angstzustand

„Wenn es mir gerade gut geht, kann ich mir kaum noch vorstellen, wie sich ein Panikanfall anfühlt. Ich bin dann einfach in einem anderen Zustand“, sagt eine Patientin. Ähnlich ist es mit unserem Körper: Wenn wir gerade eine Magen-Darm-Grippe haben, sind wir im Zustand der Übelkeit. Wenn es uns wieder gut geht, können wir uns zwar den Zustand der Übelkeit vorstellen, aber wir spüren, dass wir in einem anderen inneren Raum sind bzw. in einem anderen körperlichen und psychsichen Zustand. Manche benutzen auch den Begriff des „energetischen Zustandes“. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Psychostatik: Angstzustand und Nicht-Angstzustand

Türrahmen-Effekt: „Was wollte ich denn jetzt hier?“

Wir wollen unsere Brille aus der Küche holen, doch sobald wir die Küche betreten haben, wissen wir nicht mehr, was wir hier eigentlich wollten. Wir wissen nur noch, dass es wichtig war. Der Wechsel in einen anderen Raum hat uns vergessen lassen, was wir wollten. Diesen sogenannten „Türrahmen-Effekt“ beschrieben Forscher um Gabriel Radvansky (Universität Notre Dame, USA) im Jahr 2011. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Türrahmen-Effekt: „Was wollte ich denn jetzt hier?“

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Intuition Kinder Koerperkennenlernen Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Narzissmus Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Suizidalität Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang