• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Archiv für Juni 2020

102 Wie wird man Psychoanalytiker*in? Präverbale Zustände erfassen durch Reverie

Was wir erlebten, bevor wir sprechen konnten, beeinflusst uns vielleicht ganz besonders tief. Der Psychoanalytiker Giuseppe Civitarese schreibt in seinem Buch „Truth and the Unconscious in Psychoanalysis“ eindrücklich, wie das Undenkbare denkbar werden kann. Der Analytiker stellt dabei sozusagen seinen eigenen seelischen Raum zur Verfügung. Die träumerischen Räume von Patient und Analytiker vereinigen sich. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin 102 Wie wird man Psychoanalytiker*in? Präverbale Zustände erfassen durch Reverie

101 Wie wird man Psychoanalytiker? Figurabilität: Unvorstellbares verständlich werden lassen

Wie können seelische Zustände, die nicht repräsentiert sind, für die es also keine Bilder, Vorstellungen, Erinnerungen oder Worte gibt, erfasst werden? Es geht um „nicht-symbolisierte Erinnerungsspuren“, die dem Patienten zu schaffen machen, wie es die Autorin Elisabeth Aebi Schneider (2016) in einem Vorwort* nennt. Hier bedürfe es „einer besonderen psychoanalytischen Arbeit, die der ‚Figurabilität‘.“ (Figurabilität wird unterschiedlich beschrieben – es heißt auch, dass Undenkbares zur Denkbarkeit transformiert wird. Siehe: Präverbale Zustände erfassen durch Reverie) [Weiterlesen…] Infos zum Plugin 101 Wie wird man Psychoanalytiker? Figurabilität: Unvorstellbares verständlich werden lassen

Reverie und Gegenübertragung ergänzen sich

You are unauthorized to view this page.

 
 
Forgot Password

Zugehörigkeit kann befreiend sein – für’s Elektron wie für den Menschen

You are unauthorized to view this page.

Liebe ist vegetativ

You are unauthorized to view this page.

Schnell wechselnde Traumbilder: Einschlafen kann Angst machen

You are unauthorized to view this page.

Warmer Dezembersturm

You are unauthorized to view this page.

Beständigkeit

You are unauthorized to view this page.

Ohnmachtsgefühle – wie mit ihnen umgehen?

You are unauthorized to view this page.

Die Angst vor dem Mittendrin

You are unauthorized to view this page.

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Intuition Kinder Koerperkennenlernen Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Narzissmus Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Suizidalität Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang