
Was wir erlebten, bevor wir sprechen konnten, beeinflusst uns vielleicht ganz besonders tief. Der Psychoanalytiker Giuseppe Civitarese schreibt in seinem Buch „Truth and the Unconscious in Psychoanalysis“ eindrücklich, wie das Undenkbare denkbar werden kann. Der Analytiker stellt dabei sozusagen seinen eigenen seelischen Raum zur Verfügung. Die träumerischen Räume von Patient und Analytiker vereinigen sich. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin 102 Wie wird man Psychoanalytiker*in? Präverbale Zustände erfassen durch Reverie