Archiv für April 2020
#CoronaPsychologie: Warum so wenig Widerstand?
Corona auf der Couch
Gedankenlos
Containment: Gefühle wollen gehalten werden
Schwierigkeiten in der Kommunikation aus psychoanalytischer Sicht

Kommunikation ist immer auch gegenseitiges „Containment“: Der Eine hält die Gefühle des anderen, schaut sie sich an, verdaut sie (oder auch nicht) und gibt dem anderen die Gefühle in verdauter (oder zumindest angedauter) Form zurück. Das ist zum Beispiel beim Trost oder bei der Beruhigung der Fall. Funktioniert das Containment gut, dann haben wir eine gute Kommunikation. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Schwierigkeiten in der Kommunikation aus psychoanalytischer Sicht
Corona: Warum schwer betroffene alte Menschen mit Palliativmedizin auch zu Hause bleiben können
Mein Lieblings-Palliativmediziner Matthias Thöns erklärt in einem Youtube-Video seinem Papa, was bei einer schweren Infektion mit dem Corona-Virus zu beachten ist – sehr wissenswert!